Seite vorlesen

Thelma & Louise

Zum internationalen Frauentag in Kooperation mit Apollo Kreuzlingen.

So richtig aufregend ist das Leben von Thelma Dickinson nicht gerade. Ihr tyrannischer Mann Darryl sieht in ihr nur eine Arbeitskraft, die seine Wünsche zu erfüllen hat, sich ums Essen und den Haushalt kümmern soll. Darüber hinaus hat sie nichts zu tun und nichts zu sagen, was sie bislang ohne Widerstand hingenommen hat. Ihre beste Freundin Louise Sawyer ist da ganz anders.

Die Kellnerin will sich von niemandem etwas vorschreiben lassen. Ein bisschen Abwechslung täte aber auch ihr ganz gut, weshalb sie Thelma dazu überredet, gemeinsam zu einer kleinen Hütte in Arkansas zu fahren. Nur ein kleiner Wochenendtrip, mehr nicht. Dort wollen sie ausspannen und den Alltag hinter sich lassen. Doch schon auf dem Weg dorthin kommt es zu einer Katastrophe, nach der nichts mehr so ist wie zuvor …

Oft als feministisches Roadmovie bezeichnet erzählt „Thelma & Louise“ die Geschichte zweier Frauen, die sich gegen eine von Männern bestimmte Welt wehren – mit katastrophalen Konsequenzen. Dabei ist es vor allem die Ambivalenz, die den hervorragend besetzten Film auszeichnet, wenn die Grenzen zwischen Opfern und Tätern verschwimmen.

 

USA 1991 | Roadmovie | 129 Min. | ab 16 J. (FSK, D) | E/d
Regie: Ridley Scott
Mit: Susan Sarandon, Geena Davis, Harvey Keitel, Michael Madsen, Christopher McDonald, Stephen Tobolowsky, Brad Pitt

 

Die Bar öffnet um 19:30 Uhr

Termine

Mittwoch, 05.03.2025

Kontakt Veranstalter

Filmforum Kreuzlingen und Konstanz (KuK)
info@filmforumkuk.ch

Veranstaltungsort

Apollo Kreuzlingen
Konstanzerstrasse 32 32
8280Kreuzlingen
www.apollokreuzlingen.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Der grosse Saal, das Foyer, der Barbereich, der Salon sowie der Garten sind barrierefrei zugänglich.

Vorverkauf / Reservation

Kein Vorverkauf / Reservation nicht möglich

Preise / Kosten

Kollekte

Kommt vor in diesen Sparten

  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Spielfilm

Werbung

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Film

Criminal Squad 2: Pantera - Den of Thieves 2

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

Companion – Die perfekte Begleitung

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

Maria

Weinfelden, Liberty Cinema