Seite vorlesen

Stark Group – Bebop und Hardbop trifft auf Freejazz

Stark Group zeigt modernen Bebop und Hardbop mit Klassik-Elementen und Freejazz auf Schweizer Bühnen. Einzigartiger Sound von Bandleader Orima Stark.

Das 2023 gegründete Ensemble Stark Group um den gebürtigen Ostschweizer Bandleader und Saxofonisten Orima Stark debütierte anfangs 2024 im Club Knox in Luzern. Rasch folgten weitere Auftritte auf renommierten Schweizer Bühnen, unter anderem an den Langnau Jazz Nights, im Rank Zürich und am Jazz in Dübendorf.  

Das junge Quartett, bestehend aus Orima Stark (Saxofon und Komposition), Lucas Sevilla (Gitarre und Komposition), Paul Studer (Bass) und Melchior Hürner (Schlagzeug), lässt den Bebop und Hardbop in modernem Kleid neu aufleben. 

Einige ihrer Stücke basieren auf Werken grosser Meister, denen die Band mit ihrer Adaption ihre Handschrift hinzugefügt und so ihren eigenen Sound kreiert. Die Hardbop-Stücke wiederum stammen fast ausschliesslich aus der Feder von Bandleader Orima Stark. Damit tritt der junge Musiker erstmals als Komponist in Erscheinung. Die Werke vereinen Klassik-Elemente mit Freejazz, Avantgarde und spontane Improvisation. 

Die noch junge Band zeichnet sich bereits jetzt aus durch ihr fein abgestimmtes Zusammenspiel, bei dem alle Instrumente gleichwertig in Erscheinung treten. 

Termine

Samstag, 26.04.2025

Türöffnung: 19:30

Kontakt Veranstalter

Verein Kulturrausch
+41 76 400 23 92
info@kulturrausch.ch
www.kulturrausch.ch

Veranstaltungsort

Bild-Rauschen-Studio
Industriestrasse 6a
8575Bürglen TG
kulturrausch.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Bahnhof Bürglen TG in 3 Gehminuten erreichbar.
Halle Rollstuhlgängig, Toilette nicht Rollstuhltauglich

Vorverkauf / Reservation


eventfrog.ch

Preise / Kosten

Vorverkauf: CHF 22.–
Abendkasse: CHF 28.–
Vereinsmitglieder: CHF 5.–
AHV/Schüler/Studenten/Kulturlegi: CHF 15.–

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Konzert
  • Neue Musik
  • Jazz

Werbung

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Kulturbar: Uni Big Band Konstanz

Kreuzlingen, Apollo Kreuzlingen

Musik

Der himmlischen Töne voll

Feldkirch, Vorarlberger Landeskonservatorium

Musik

Mary B. Good, Rockabilly

Balterswil, Heaven Music Club