Seite vorlesen

Spring ins Glück

Schnecke Cara und Rabe Cola wagen Vertrauen | © CHORA Theater
Ein Rabe und eine Schnecke wagen es, sich zu vertrauen. Dadurch bringen sie sich gegenseitig ins Glück. Das Stück entfaltet sich wie der Frühling: zart, hell und kraftvoll.

Freundschaft prägt ihr Leben: Die Schnecke Cara lebt zufrieden auf ihrer Wiese, sie unterhält zahlreiche Freundschaften mit den anderen Bewohnern der Wiese. Wäre da nicht diese unstillbare Sehnsucht in ihrem Herzen. Zu gern möchte sie erfahren, woher der Regen kommt und wohin der Schmetterling fliegt.

Als aus jenen fernen Welten der schöne Rabe Cola auf seiner Suche nach einem weichen Plätzchen einfliegt, geschieht es. Die Schnecke Cara ist vom imposanten Raben und seinen breiten Schwingen so fasziniert, dass sie nicht – wie ihre Wiesennachbarn – das Weite sucht, sondern verharrt… Zwei fremde Wesen begegnen sich und wagen die Sensation des Vertrauens.

Die beiden ganz verschiedenen Wesen begegnen einander und Freundschaft wird möglich. Bald sind sie füreinander da. Am Ende erfüllen sich die kühnsten Wünsche von beiden. Und auch das Wiesenvolk, mit dem die Schnecke lebt, profitiert vom Glück der beiden.

Auf der Bühne entfaltet sich die Wiese wie der Frühling: mit singenden Glockenblumen, balgenden Borkenkäfern, einem verliebten Schmetterling und Caras bester Freundin, der Osterglocke Lilo.

Das Stück zeigt, wie Freundschaft über das Vertraute hinaus gelingt.

Termine

Sonntag, 27.04.2025

Türöffnung: 10:30

Veranstaltungsort

Musikschule Arbon
Hamelstrasse 15
9320Arbon

Vorverkauf / Reservation

Reservierungen: Tel. 071 525 16 61 oder
info@chora-theater.ch

Preise / Kosten

Eintritt: 12 CHF pro Person

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Schauspiel
  • Kleinkunst
  • Figurentheater

Hauptzielgruppe

  • Familien

Altersbereich

ab 4 Jahren

Werbung

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Das Neinhorn

Winterthur, Figurentheater Winterthur

Bühne

Bubble Beatz – schlagZEUGS

Flaach, TAFF TheaterAltiFabrik

Bühne

Operette Sirnach, Musical Hello Dolly

Sirnach, Gemeindezentrum Dreitannen Sirnach