Seite vorlesen

Sonnenbeobachtung in der Sternwarte

Ein gemeinsamer Blick auf die Sonne. Geeignet ab 8 Jahren.

Bei trockener Witterung und klarer Sicht beobachten die Teilnehmenden gemeinsam die Sonne und der von ihr verursachten Phänomene – vor allem Sonnenflecken und Sonnenfackeln.

Bei grossem Besucher:innenaufkommen kann es zu Wartezeiten kommen.



via guidle.com

Termine

Sonntag, 15.06.2025

Veranstaltungsort

Bodensee Planetarium & Sternwarte
Breitenrainstr. 21
8280 Kreuzlingen
bodensee-planetarium.ch

Vorverkauf / Reservation

Tickets gibt es direkt an der Kasse vor Ort.

Preise / Kosten

Erwachsene CHF 12.00
Reduziert (AHV, IV, Jugendliche, Schule, Studium) CHF 8.00
Kinder bis 16 Jahre kostenlos

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Forschung
  • Technik

Hauptzielgruppe

  • Familien

Altersbereich

Geeignet ab 8 Jahren.

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Milliarden Sonnen - Eine Reise durch die Galaxis

Kreuzlingen, Bodensee Planetarium & Sternwarte

Film

Ferne Welten - Fremdes Leben

Kreuzlingen, Bodensee Planetarium & Sternwarte

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau