Seite vorlesen

Offene Komturei mit Zmorge

Kunst, Historisches, Zmorge, Zellentrakt | © Stiftung Komturei Tobel
Reichhaltiger Zmorge in historischem Ambiente der Komturei. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Die Komturei ist ein Zeitzeuge der Johanniter- und der Thurgauer-Geschichte gleichermassen. 1228 vom Johanniterorden gegründet und 1811 vom noch jungen Kanton Thurgau in ein Gefängnis gewandelt, ist der Ort seit 1973, der Auflösung des Gefängnisses, in einem Schwebezustand und erwacht seit der Gründung der Stiftung Komturei zu neuem Leben. Erleben, entdecken und erfahren. Geniessen Sie Kultur und kulinarischer Höhenflüge in der Komtureibeiz. Einzigartig.

In der Komtureibeiz kann Energie aufgetankt und auf Reservation ein reichhaltiges Zmorge genossen werden. Ab 13Uhr Barbetrieb mit feinem Kuchen.

Infos und Downloads

2024_Offene Komturei web.pdf

Termine

Sonntag, 04.05.2025

Türöffnung / -schliessung: 09:30 / 16:00

Sonntag, 01.06.2025

Türöffnung / -schliessung: 09:30 / 16:00

Sonntag, 06.07.2025

Türöffnung / -schliessung: 09:30 / 16:00

Sonntag, 03.08.2025

Türöffnung / -schliessung: 09:30 / 16:00

Veranstaltungsort

Komturei Tobel
Komturei 12
Postfach 7
9555Tobel
www.komturei.ch

Vorverkauf / Reservation

Für Zmorge bitte frühzeitig reservieren, beschränkte Platzzahl.

Anmeldung und Informationen:
komtureibeiz.ch

Die Platzzahl für den Zmorge ist beschränkt und nur gegen Reservation möglich.
komtureibeiz.ch

Preise / Kosten

Eintritt frei.

Preise für Zmorge:
CHF 35.- Erwachsene, Jugendliche ab 13j.
CHF 2.-/Jahr für Kinder bis 12j

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kulinarik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Begegnung

Altersbereich

Für alle.

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Kulinarik

Offener Bar-Abend Februar

Bürglen TG, Bild-Rauschen-Studio

Kulinarik

Drink & Draw

Frauenfeld, KAFF - Kulturarbeit für Frauenfeld