Seite vorlesen

Objets Trouvés

Objekte und Video von Gianni Kuhn.

Seit vielen Jahren sammelt Gianni Kuhn auf seinen Wanderungen durch Städte und die Natur weggeworfene und nicht mehr gebrauchte Gegenstände. Seine Fundstücke entdeckt er an Strassenrändern, an Flussufern, in Hinterhöfen, in verlassenen Gebäuden, in Mülltonnen oder im Abfall von Handwerksbetrieben.

Manche Objekte präsentiert er unverändert, so wie er sie gefunden hat, andere bearbeitet und kombiniert. Indem der Künstler den Fundstücken und ihren Arrangements neue Namen gibt, stellt er sie in einen neuen Sinnzusammenhang und schenkt ihnen dadurch ein zweites Leben.

Veranstaltungsort

Stadtgalerie Baliere
Am Kreuzplatz
Ecke Altweg/Balierestrasse
8500 Frauenfeld
www.baliere-frauenfeld.ch

Öffnungszeiten

Do 17 – 20 Uhr
Sa 14 – 17 Uhr
So 14 – 17 Uhr

Preise / Kosten

Gratis

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Bildende Kunst
  • Mediale Künste
  • Kunsthandwerk

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Autogrill – Kulinarik und Gespräch mit dem Kollektiv GAFFA

Arbon, Kunsthalle Arbon

Kunst

Offenes Kunst-Atelier

Romanshorn, Talenticum

Vernissage

Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli

Kunst

Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli

Diessenhofen, Museum kunst + wissen