Seite vorlesen

Nordlichter

Im Fokus der Ausstellung stehen rund 70 Landschaftsgemälde von Künstlerinnen und Künstlern aus Skandinavien und Kanada, die zwischen den späten 1880er und 1930er Jahren entstanden sind.

Vom Wind zerzauste Tannen, Schneeverwehungen, schroffe Fjorde, weite Seenplatten und ein besonderes Licht: Zwischen 1870 und 1920 fand die nordische Malerei zu neuer Blüte. Neben Werken des Norwegers Edvard Munch, des Finnen Aksell Gallen-Kallela und der Schwedin Hilma af Klingt sind elf weitere Positionen in der Fondation Beyeler in Riehen zu entdecken. Einen Kontrast bildet die virtuelle Installation des Dänen Jakob Kudsk Steensen (geboren 1987).

Kontakt Veranstalter

Fondation Beyeler
www.fondationbeyeler.ch

Veranstaltungsort

Fondation Beyeler
Baselstrasse 101
4125Riehen
www.fondationbeyeler.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag 10–18 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 10–20 Uhr
365 Tage im Jahr (auch Feiertage)

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Bildende Kunst

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Teil vom Ganzen. Arbeiten auf Papier.

Singen, Kunstmuseum Singen

Kunst

Boris Petrovsky. Turbatory.

Singen, Kunstmuseum Singen

Kunst

Freiluft Galerie "Kreuzlinger Hängung"

Kreuzlingen, Bahnunterführung