Seite vorlesen

Musik im Blut – Die Kunst der Improvisation

Ob du musikalisch sehr erfahren bist oder deine ersten Schritte machst - hier lernst du, mit anderen Menschen vollkommen spontane Musik zu keieren!

Wer bereits musikalische Erfahrung mitbringt, kann in diesem Workshop neue klangliche Räume entdecken. Wer erst kürzlich mit dem Musizieren begonnen hat, erhält Gelegenheit, kreative Begegnungen mit anderen zu erleben. Der Kurs richtet sich auch an Personen mit Improvisationserfahrung, die ihre musikalischen Begegnungen vertiefen möchten.

Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erforschen von Musik, die nicht nach Noten oder festen Strukturen entsteht. Stattdessen wird ein schöpferischer Prozess aus der Präsenz des Augenblicks heraus angeregt. Dabei werden sowohl solistische als auch gemeinschaftliche Formen der freien Improvisation untersucht.

Verschiedene Aspekte des Musikmachens werden erlebbar: Das Spiel mit Instrumenten und Stimmen wird ergänzt durch Meditation, Körperwahrnehmung und Übungen zur emotionalen Öffnung. Ziel ist es, den spontanen Ausdruck zu erweitern und neue Zugänge zur Kreativität zu finden.

Der Austausch in der Gruppe unterstützt die Integration der Erfahrungen. Neben dem Musizieren gibt es Raum für Reflexion, um die persönlichen Erkenntnisse zu vertiefen und Verbindungen zu anderen Teilnehmenden herzustellen.

Thematische Schwerpunkte des Workshops sind unter anderem:
- Zuhören als Zugang zur inneren Kreativität
- Improvisation aus dem Nicht-Wissen heraus
- Verbindung in der Gruppe durch musikalischen Fluss
- Rhythmus als Grundlage für innere und äußere Verbundenheit
- Spontaneität im Umgang mit Fehlern und Impulsen
- Emotionale Hürden als Ausgangspunkt für Präsenz

Voraussetzung ist eine grundlegende Spielfähigkeit auf einem Instrument oder Erfahrung mit der Stimme als Instrument.

Mitzubringen sind eigene Instrumente.

via guidle.com

Termine

Samstag, 10.05.2025

Kontakt Veranstalter

Verein Gemeinschaft Schloss Glarisegg
gemeinschaft@schloss-glarisegg.ch

Veranstaltungsort

Schloss Glarisegg
Schloss Glarisegg 1
8266 Steckborn
www.schloss-Glarisegg.ch

Vorverkauf / Reservation

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
eventfrog.ch

Preise / Kosten

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 100–140. Optional kann ein vegetarisches Mittagessen für CHF 25 dazugebucht werden.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Workshop

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Das Tanzfest Winterthur

Winterthur, Altstadt

Musik

Gandharva Veda Grundkurs Gesang

Kreuzlingen, Kult-X

Musik

Kult-X Festival

Kreuzlingen, Kult-X