Seite vorlesen

Mulholland Drive

© Studiocanal
Hommage an David Lynch, gest. 15. Januar 2025 - In Kooperation mit Kulturhaus Apollo.

Eine mysteriöse Geschichte von Liebe, Eifersucht und Mord: Ein Autounfall auf dem Mulholland Drive, der 34 km langen Panoramastrasse, die in Serpetinen nach Los Angeles führt, zwei schöne Frauen um die 30 Jahre, die eine dunkelhaarig, die andere blond, „Rita“ und Betty, der junge Regisseur Adam Kesher, Castings, ein Auftragskiller, Eifersucht, ein blauer Sicherheitsschlüssel und Einiges mehr sind hier verwoben zu einer kryptischen Traumsequenz. 

Laut Lexikon des internationalen Films „Ein hypnotisch-albtraumhaftes Traum- und Vexierspiel, das sich der linearen Nacherzählung verweigert, weil Personen ihre Identität wechseln und viele Handlungsstränge so ineinander geschlungen sind, dass sie wie ein Endlosband funktionieren. Handwerklich perfekt, ideenreich und inszenatorisch bestechend, zerpflückt der Film lustvoll die Medienmythen der Gegenwart und lässt sie in Gestalt eines Horrorthrillers im kalten Entsetzen kumulieren, ohne dass David Lynch damit seinem bekannten Oeuvre etwas Neues hinzufügen würde.“ 

Lynch gab für „Mulholland Drive“ eine Hilfestellung bei der „Entschlüsselung“ des mysteriösen Ablaufs, er beschränkte sich dabei aber auf zehn eher kryptische Hinweise; nachzulesen bei Wikipedia unter „Mulholland Drive“, Interpretationen.

Der Film durchlief zwei Entstehungsphasen, ursprünglich für die ABC geplant, wurde er trotz Anpassungen abgelehnt. Später wurden die Rechte vom französischen Canal+ gekauft und durch zusätzliche Szenen und ein neues Ende ergänzt. Neben zahlreichen Nominierungen und Auszeichnungen auf internationalen Festivals wurde „Mulholland Drive“ auch als bisher bester Film des 21. Jahrhunderts bezeichnet. 2020 erhielt Lynch den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk als Regisseur. 

2001 | Drama, Thriller | 147 Min. | FSK (D) ab 16 J. | E/d
Regie: David Lynch
Mit: Justin Theroux, Naomi Watts, Laura Elena Harring, Ann Miller, Dan Hedaya, Robert Forster u.a.

Die Bar öffnet um 19:30 Uhr

Kontakt Veranstalter

Filmforum Kreuzlingen und Konstanz (KuK)
info@filmforumkuk.ch
www.filmforum-kuk.ch

Veranstaltungsort

Apollo Kreuzlingen
Konstanzerstrasse 32 32
8280 Kreuzlingen
www.apollokreuzlingen.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Der grosse Saal, das Foyer, der Barbereich, der Salon sowie der Garten sind barrierefrei zugänglich.

Vorverkauf / Reservation

Kein Vorverkauf / Reservationen nicht möglich

Preise / Kosten

Kollekte

Kommt vor in diesen Sparten

  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Spielfilm

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Film

Conclave

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

Vingt Dieux

Frauenfeld, Cinema Luna

Film

On Swift Horses

Frauenfeld, Cinema Luna