Seite vorlesen

Mit Tom durch den Urwald

Der Affe Tom mit den Tieren des Urwaldes | © CHORA Theater
Tom sucht seine schönste Freude und streift deswegen durch den Urwald: Jedes Tier dort lebt seine Freude anders, jedes Tier erlebt sie gleich: mit einem Kribbeln im Bauch und einem Strahlen im Herzen.

Der kleine Affe Tom lebt mit seiner Familie im Urwald. Seine grosse Schwester Lissi ist dort die beste Hängemattenbauerin. Sie ist so voller Freude über ihre besondere Fähigkeit, dass Tom auch unbedingt so eine allerschönste Freude für sich selbst entdecken möchte. Also macht er sich auf.

Er streift duch den Urwald, getrieben von seiner Neugier und seinem Nachahmungsdrang. Er trifft das Faultier, das sich kaum bewegt, die fleissigen Ameisen, den Papagei Ara hoch oben im Baum. Da oben beschleicht ihn die erste Ahnung für seine eigene tiefste Freude.

Aber er ist noch nicht am Ziel, er muss auch noch in den unteren Regionen des Urwalds nach seiner Bestimmung forschen. Er hält dem Jaguar stand und hat eine folgenreiche Begegnung mit der Schlange. Aber dann auf einmal weiss er es ganz genau: Er kehrt zurück und präsentiert seiner Schwester Lissi und allen Bewohnern des Urwalds stolz seine allerschönste Freude.

Das Stück ist eine grosse Sinfonie über die Freude. Jeder lebt sie anders, alle erleben sie gleich. In der Vielfalt treffen sich alle in der Freude, dem Kribbeln im Bauch und dem Strahlen im Herzen. Und es ist die Vision einer Lebensgemeinschaft, in der für jedes Talent ein Platz ist.

Termine

Sonntag, 16.11.2025

Türöffnung: 10:30

Veranstaltungsort

Musikschule Arbon
Hamelstrasse 15
9320Arbon

Vorverkauf / Reservation

Reservierungen: Tel. 071 525 16 61 oder
info@chora-theater.ch

Preise / Kosten

Eintritt: 12 CHF pro Person

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Schauspiel
  • Kleinkunst
  • Figurentheater

Hauptzielgruppe

  • Familien

Altersbereich

ab 4 Jahren

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Das Neinhorn

Winterthur, Figurentheater Winterthur

Bühne

Bubble Beatz – schlagZEUGS

Flaach, TAFF TheaterAltiFabrik

Bühne

Operette Sirnach, Musical Hello Dolly

Sirnach, Gemeindezentrum Dreitannen Sirnach