Seite vorlesen

Lagerschau+ - Arturo Di Maria

Arturo Di Maria, Orizzonte Immaginario, 2019
Concrete art -50 years creative power

Seit 25 Jahren lebt und arbeitet der Künstler Arturo Di Maria im Thurgau und ermöglicht das erste Mal in Weinfelden einen Einblick in sein Lebenswerk.

Konsequent erforscht und entwickelt Di Maria Konzepte wie Raum - Zeit - Kontinuum weiter und arbeitet die Dynamik zwischen Farbe, Linie und Fläche heraus. Seine aktuellen Arbeiten, "Orizzonte immaginario" orientieren sich am Schlichten, aus der Ästhetik von Linie und Flächenbeherrschung. Die monochromen Farbflächen beginnen zu vibrieren, wobei die kleine Öffnung in der horizontalen Linie die Flächen in harmonischem Gleichgewicht hält. Durch diese rigorose Reduktion kreiert der Künstler eine hoch poetische und lyrische Stimmung.

Kontakt Veranstalter

Rita Conrad
rita.conrad@greenmail.ch

Veranstaltungsort

Cityhaus Weinfelden
Pestalozzistrasse 12
8570 Weinfelden

Öffnungszeiten

Verlängerung bis Ende April 2025:
Samstag, 29. März, 11-17 Uhr
Samstag, 05. April, 11-17 Uhr
Samstag, 12. April, 11-17 Uhr
Samstag, 26. April, 11-17 Uhr

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Bildende Kunst

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Farbe Stein Papier – Misch mal mit!

Stein am Rhein, Kulturhaus Obere Stube

Kunst

Objets Trouvés

Frauenfeld, Stadtgalerie Baliere

Kunst

Anya Triestram. Wir sehen uns morgen

Burgdorf, Museum Franz Gertsch