Seite vorlesen

Krabbelkonzert

Jakob Herzog, Lisa Herzog-Kuhnert, Janine Allenspach | © SMPV
Einladung zu einem kurzen Konzert für Eltern mit Kindern von 0 bis 5 Jahren, die bei der Musik krabbeln und tanzen dürfen.

Ein Vogelfänger, der eine Melodie sucht, eine Prinzessin, die schläft und ganz viele Singvögel … und schon lässt sich die Musik von Mozarts Oper «Die Zauberflöte» in der Fassung für Traversflöte, Geige und Cello mit einem frischen Märchen verbinden. Durch die Guckkastenbühne und den darin enthaltenen Bildern und Figuren entsteht wieder ein zauberhaftes Erlebnis für Jung und Alt.

Lisa Herzog-Kuhnert, Violine und Erzählerin, wuchs in einer Musikerfamilie auf und spielt seit ihrem vierten Lebensjahr Geige. Nach Studienjahren auf der modernen Violine in Köln und Stuttgart, die sie mit Auszeichnung abschloss, erfolgte das Studium der historischen Aufführungspraxis in Frankfurt bei Petra Müllejans. Seitdem spielt sie in Ensembles wie der Bachstiftung St. Gallen, dem Freiburger Barockorchester und dem Zürcher Barockorchester. Nun lebt sie mit ihrer Familie im Thurgau und unterrichtet Violine an der Musikschule Uzwil. www.lisaherzogkuhnert.com

Janine Allenspach, Traverso, erwarb 2021 ihren Master of Arts in Music Pedagogy bei Prof. Matthias Ziegler an der Zürcher Hochschule der Künste mit Auszeichnung und 2024 den Master Orchester an der Hochschule Luzern bei Prof. Pirmin Grehl. Janine Allenspach ist Soloflötistin des Sinfonischen Orchesters Schweiz und erste Flötistin im Alumni Orchester Zürich. Sie spielt in verschiedenen Orchestern und Kammermusikformationen, u.a. mit Daniela Baumann im Duo Flautastico. Janine Allenspach unterrichtet Querflöte an der Musikschule Weinfelden, an der sie auch die Fachschaft Holzblasinstrumente leitet. 

Jakob Valentin Herzog, Violoncello studierte bei Prof. Guido Schiefen an der Hochschule Luzern Musik, wo er im Juni 2016 seinen Master Pädagogik mit der Note «Sehr gut» abschloss. Seinen Master Alte Musik erwarb er in der Celloklasse von Prof. Werner Matzke an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen mit Auszeichnung. Jakob Valentin Herzog hat mehrere erste Preise bei Jugendmusikwettbewerben gewonnen und ist heute vor allem als Barockcellist aktiv, u.a. bei der Bachstiftung St. Gallen und Passion de L’Ame. Es ist ihm zudem ein Anliegen, die Freude und Begeisterung für die Musik als Pädagoge an den Musikschulen Steckborn und Weinfelden weiterzugeben. www.jakobherzogcello.ch

Die Krabbelkonzerte des SMPV Thurgau bieten Familien die Möglichkeit, mit ihren Kindern von 0 bis 5 Jahren ein altersgerechtes Konzert zu besuchen, bei dem sie sich frei bewegen und spielen dürfen. Die Konzerte sind einerseits zum reinen Zuhören gedacht, anderseits sollen die Kinder durch rhythmische Bewegungen zum Mitmachen animiert werden. 

Weitere Krabbelkonzerte finden am am 20. September (Klaviermusik) und am 8. November (Klarinetten-Trio), jeweils um 10:00 Uhr im «Goldener Dachs» Weinfelden statt.

Der Schweizerische Musikpädagogische Verband SMPV setzt sich seit 130 Jahren für die Förderung der Musikalischen Bildung und die Interessen der Musiklehrer:innen ein. Auf www.mein-musikunterricht.ch vermittelt er Musikunterricht, auf www.rent-a-musician.ch Auftritte für Musiker:innen. Die SMPV-Sektion Thurgau wurde 2013 neu gegründet und organisiert seitdem u.a. Konzerte mit ihren Mitgliedern. www.smpv.ch/thurgau

 

Termine

Samstag, 03.05.2025

Türöffnung / -schliessung: 09:40 / 10:00

Konzert

Veranstaltungsort

goldener dachs
Schulstrasse 1
8570 Weinfelden
www.goldenerdachs.ch

Kontaktperson

Dominik Anliker
079 287 42 01
d@allesnichts.ch

Preise / Kosten

Eintritt frei - Kollekte

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik
  • Konzert

Hauptzielgruppe

  • Familien

Altersbereich

0 bis 5

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Passende Magazin-Beiträge

Kulturpolitik

Ein Dachs für alle Fälle

Vor einem halben Jahr hat Dominik Anliker ein neues Kulturlokal in Weinfelden eröffnet. Schon jetzt zeigt sich, dass dies ein Ort werden kann, der der Stadt lange gefehlt hat. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Kulturbar: Emanuelle Bonnet Quartett

Kreuzlingen, Apollo Kreuzlingen

Musik

Midlive Cruisers

Balterswil, Heaven Music Club

Musik

Ilve in Konzert: Pure Blues

Frauenfeld, Kunst-Raum