Konstanzer Stadtgesichter - "Interview meets Improtheater | "Gastgeberin sein" mit Ruth Bader

Bei der Reihe Konstanzer Stadtgesichter werden interessante Menschen aus der Stadt und dem Umkreis zum Interview eingeladen. Interessierte lernen den Menschen und seine Themen im Gespräch kennen und freuen sich auf spannende Einblicke, einen Blick hinter die Kulissen.
Ausgehend von den Geschichten und ihren Hintergründen entstehen im Wechsel mit dem Interview improvisierte Szenen und musikalische Beiträge. Diese Improvisationen eröffnen neue Perspektiven und dienen als direkte, spontane Reaktion auf das Gespräch, das wiederum vom künstlerischen Input beeinflusst und inspiriert wird.
So entsteht ein Hin und Her, ein Miteinander und kurzweiliger Austausch um das Thema herum, zwischen Expertengespräch und Bühne.
Gastgeberin sein mit Ruth Bader.
Ruth Bader ist Dramaturgin, Kulturmanagerin und Netzwerkerin mit Herz und Haltung. Seit 2019 leitet sie das Bodenseeforum Konstanz und ist hier Gastgeberin für Tagungen, Kultur und Begegnung. Zuvor verantwortete sie das große Jubiläum „600 Jahre Konstanzer Konzil“ und war an renommierten Bühnen wie dem Schauspiel Köln, dem Theater Konstanz und bei den Salzburger Festspielen tätig.
Als Mitglied im Kuratorium des Konstanzer Konzilspreises, Impulsgeberin im micelab:bodensee und engagierte Vertreterin nachhaltiger Veranstaltungskultur prägt sie die Entwicklung der Region weit über die Stadtgrenzen hinaus. Mit positiver, kreativer Energie und klarem Kompass gestaltet sie Räume für Austausch, Haltung und Zukunftsfragen - inspiriert von Fontanes „Wer schaffen will, muss fröhlich sein“.
Ruth Bader wird Einblicke geben in das Spannungsfeld zwischen Kultur, Stadtentwicklung und nachhaltigem Veranstalten – und erzählen, warum das Bodenseeforum für sie weit mehr ist als nur eine Bühne.
Weiterführende Links
Termine
Vorverkauf / Reservation
Preise / Kosten
Regulär: 18.00 EUR
Ermässigt: 14.00 EUR
K9-Mitglieder: 12.00 EUR
Kommt vor in diesen Sparten
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- Theatersport
- Gespräch