Seite vorlesen

Insectum - einschneidende Ereignisse

Impression der Videoinstallation INSECTUM | © 2024 Franziska Moltenbrey
Videoinstallation von Franziska Moltenbrey.

In ihrem Schaffen beschäftigt sich die in Herrenberg nahe Stuttgart lebende Illustratorin und Filmschaffende Franziska Moltenbrey mit der Natur. Die Arbeit Insectum entstand als Abschlussprojekt ihre Studiums an der Hochschule Luzern. Die Videoinstallation, ausgestellt im Kabinettraum des Naturmuseums Thurgau, versetzt das Publikum in die Lage eines Insekts und lässt den Grössenunterschied real werden. Damit gelingt der Künstlerin ein gleichermassen poetischer wie nachdenklich stimmender Blick in die bedrohte Welt der Insekten.

Infos und Downloads

2024_KA_Insectum.pdf

Kontakt Veranstalter

Naturmuseum Thurgau
058 345 74 00
naturmuseum@tg.ch
www.naturmuseum.tg.ch

Veranstaltungsort

Naturmuseum Thurgau
Freie Strasse 24
8510Frauenfeld
naturmuseum.tg.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Das Naturmuseum ist weitgehend hindernisfrei, ebenso das benachbarte Museum für Archäologie. Der Zugang erfolgt von der Promenadenstrasse her durch den Museumsgarten. Eine rollstuhlgängige Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Im Gebäude ist ein Lift vorhanden.

www.ginto.guide

Öffnungszeiten

Di bis Fr 14-17 Uhr
Sa/So sowie Feiertage 13-17 Uhr

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Mediale Künste
  • Animation
  • Natur
  • Illustration
  • Digital

Werbung

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Wissen

Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack

Appenzell, Museum Appenzell

Wissen

Fliegeralarm – Konfliktarchäologie im Thurgau

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau