Seite vorlesen

Hus-Haus

Das Hus-Haus ist seit über 200 Jahren in Konstanz ein Erinnerungsort für den tschechischen Gelehrten und Reformators Johannes Hus.

Aufgrund der Kritik der damaligen Kirchenverhältnisse musste Johannes Hus seine Lehre vor dem Konstanzer Konzil verteidigen, wurde jedoch als Ketzer am 6. Juli 1415 zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt.

Das Fachwerkhaus am Schnetztor, in dem sich das Hus-Museum befindet, war der Überlieferung nach die Herberge von Johannes Hus vor seiner Verhaftung im November 1414.

Das Hus-Haus beherbergt seit 1980 die Dauerausstellung über Jan Hus. Die Hus-Gedenkstätte trägt aber nicht nur zur Bildung, sondern auch zur Verständigung zwischen den Menschen bei. Im Hus-Haus befindet sich seit 2007 die Geschäftsstelle der Vereinigung der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition.

Von hier aus fördern die 18 deutschen und tschechischen Mitgliedsstädte lebendige Begegnungen von Bürgerinnen und Bürgern beider Nationen, vor dem Hintergrund der hussitischen Gedankenwelt und Bewegung.

Den Besucher:innen steht ein Audioguide in drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Tschechisch) zur Verfügung.

Veranstaltungsort

Hus-Haus
Hussenstraße 64
78462 Konstanz
www.konstanz.de

Öffnungszeiten

1. April - 30. September: Di - So: 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
1. Oktober - 31. März: Di - So: 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Montag: geschlossen

Vorverkauf / Reservation

Städtische Museen Konstanz
Sigismundstraße 2A (Verwaltung)
78462 Konstanz
Tel. 07531/900 245

Preise / Kosten

Der Eintritt ist frei.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Dauerausstellung
  • Geschichte

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Was tun mit Zehntausenden von Kunstobjekten und Kuriositäten?

Ermatingen, Lilienberg

Kurs

Italienisch-Konversationskurs für fortgeschrittene Anfänger

Kreuzlingen, Sprachkurse am See

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau