Seite vorlesen

hEISse ZEITEN - Winterausstellung in der Remise

2025 wird in der Remise auch eine Winterausstellung eingerichtet mit dem aktuellen Thema Gletscherschmelze, Eis und Schnee.
Von Marc-Antoine Fehr, Max Frey + Doris Naef.

Kunst kann wie kaum eine andere Sparte den Fokus auf ein Thema richten, ohne moralischen Mahnfinger – es geht dabei um Klimaveränderung, Gletscherschmelze und die Vergänglichkeit von Naturschönheiten. Gezeigt werden in der Remise bestehende, aber auch für die Remise neu entwickelte Arbeiten von Marc-Antoine Fehr, Max Frey und Doris Naef in ganz unterschiedlichen Gattungen, wie Malerei, Aquarell, Fotografie, Objekte, Installation und eine Videoprojektion.

Geografisch führt die Reise zum Morteratsch Gletscher ins Engadin, zum El Brujo-Eismeer nach Patagonien, nach Pressy sous Dondin im Burgund wie auch zu Eismonden ins Weltall. Motive, Materialien und Inszenierungen eröffnen persönliche Assoziationen und eigene Universen.

Der Titel hEISse ZEITEN ist eine grafische Wortspielerei, die ein brisantes Thema nicht verharmlosen möchte, jedoch durchaus auch darauf anspielt, dass Kunstschaffende gesellschaftlich relevante Phänomene auf poetische, ästhetische Weise aufgreifen.

Sie öffnen die Augen für die Zerbrechlichkeit von zeitlich begrenzter Schönheit. So vermag die Ausstellung in der Remise im besten Fall die Besucher:innen zu bezaubern und berühren, aber auch zu warnen vor den unwiederbringlichen Veränderungen, die unser Verhalten verursacht.

Das Projekt wird unterstützt durch die Kulturkommission der Stadt Weinfelden

via guidle.com

Kontakt Veranstalter

Stadt Weinfelden
+41 71 626 83 83
info@weinfelden.ch

Veranstaltungsort

Remise Haus zum Komitee
Frauenfelderstrasse 16a 16a
8570 Weinfelden

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Sa 14 – 16 Uhr / So 11 – 14 Uhr
und auf Anfrage: 079 324 90 50

Vorverkauf / Reservation

Verantwortlich für die Ausstellung:
Ivo Dahinden & Brigitt Näpflin
8570 Weinfelden
+ 41 71 622 67 70 / + 41 324 90 50 / + 41 79 385 58 87
naepflin.b@bluewin.ch
www.sommeratelier.ch

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Bildende Kunst
  • Mediale Künste
  • Fotografie
  • Kunsthandwerk

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Passende Magazin-Beiträge

Kunst

Eiszeit in der Remise

Bislang gab es ambitionierte Kunst in Weinfelden vor allem während des Sommerateliers. Jetzt starten drei Künstler:innen auch einen Versuch im Winter. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Kurs

Textiles Atelier

Romanshorn, Talenticum

Kunst

Offenes Kunst-Atelier

Romanshorn, Talenticum

Kunst

Kinder drucken

Bischofszell, Typorama