Seite vorlesen

Gewässerperle Thur

Auf dieser Exkursion lernen die Teilnehmenden die Schönheit der Thur kennen und erfahren, welches enorme Potenzial auch heute noch in ihr steckt.

Heute ist die Thur in einem desolaten Zustand. Die meisten Flussabschnitte sind stark verbaut, die Tier- und Artenvielfalt ist dadurch völlig verarmt. Glücklicherweise hat sie aber nach wie vor ein riesiges ökologisches Potenzial, welches reaktiviert werden könnte. Die Thur ist immer noch ein Wildbach mit einer beachtenswerten Dynamik.

Diese Dynamik soll wieder wirken können, damit sich die unterschiedlichen Lebensräume wieder frei entwickeln können. Auf dieser Exkursion erfahren Sie, wo die Thur bereits aus ihrem Korsett befreit wurde und wie sie darauf reagiert hat – und wo dies hoffentlich in Zukunft noch geschehen wird. Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick auf eine hoffentlich lebendigere Thur. Geleitet wird diese Exkursion von Christian Hossli, Geschäftsführer der IG «Lebendige Thur».

Dieser Event wird in Zusammenarbeit mit Aqua Viva durchgeführt.

via guidle.com

Kontakt Veranstalter

WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
071 221 72 30
regiobuero@wwfost.ch

Veranstaltungsort

Bushaltestelle Dorf, Niederneunforn
8525 Niederneunforn

Vorverkauf / Reservation


events.wwf.ch

Preise / Kosten

Erwachsene: CHF 15.00
Kind: CHF 5.00
WWF-Mitglied Erwachsene: CHF 10.00

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Natur

Hauptzielgruppe

  • Familien

Altersbereich

ab 12 Jahren

Werbung

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Faszination Moor

Wissen

Faszination Moor

Hüttwilen, Haltestelle Stutheien

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Kunst

Das Gartenjahr

Kreuzlingen, Kunstraum