Seite vorlesen

Finissage: «Eigenständig und Stolz»

Abschlussveranstaltung: Eigenständig und stolz – 300 Jahre Stadtkirche.

Kaum vorstellbar heute: Als die Egelshofer Kirche 1724 fertiggestellt war, gab es immer wieder Streit um die begehrten Sitzplätze. 1898 wurde die Kirche schliesslich erweitert und ein weithin sichtbarer Turm hinzugefügt.

Am Ende der Ausstellung zum Jubiläum der Stadtkirche fragen wir rund 300 Jahre nach ihrer Eröffnung ganz allgemein nach der Zukunft der Kirchengebäude: Wie sollen sie genutzt werden in Zeiten rückläufigen Gottesdienstbesuchs und angesichts sinkender Mitgliederzahlen? Wie können sie auch in einer zunehmend säkularen oder religiös heterogeneren Gesellschaft ein wichtiger Begegnungs- und Identifikationsort bleiben? 

Kontakt Veranstalter

Museum Rosenegg
071 672 81 51
info@museumrosenegg.ch
museumrosenegg.ch

Veranstaltungsort

Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280Kreuzlingen
www.museumrosenegg.ch

Preise / Kosten

Eintritt frei - mit Apéro

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte

Werbung

Unsere neue Serie: «Wie wir arbeiten»

Unsere Autor:innen erklären nach welchen Grundsätzen und Kriterien sie arbeiten!

Was bedeutet es heute Künstler:in zu sein?

In unserer Serie «Mein Leben als Künstler:in» geben dir acht Thurgauer Kulturschaffende vielfältige Einblicke!

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Starke Frauen am Seil

Engelberg, Tal Museum

Kunst

Kartographie des Erinnerns

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau