Seite vorlesen

Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute

© Salzgeber
Dokumentation über die Punk-Kultur und ihre Rolle in der feministisch-queeren Kampfbewegung. Im Rahmen der Diversity-Days in Kooperation mit der Hochschulgruppe Cafe Mondial.

Punk ist ein Versprechen – von Rebellion und Selbstermächtigung. Ende der 1970er erobert er von England und den USA aus die Welt. Plötzlich braucht es weder Ausbildung noch Perfektion, um Musik zu machen. „Nicht labern, machen!“ ist das Motto – entscheidend sind Idee und Mut.

Besonders für Frauen der Szene: In Düsseldorf entstehen Östro 430, in West-Berlin Mania D und Malaria!, in Zürich Kleenex, später LiLiput. Ihre Vorbilder heißen X-Ray Spex, The Slits oder Siouxsie Sioux. Ihre Songs handeln von Rollenklischees, Spießertum, weiblichem Begehren und Selbstbestimmung – und vom Kampf um Freiräume in einer männerdominierten Szene und Gesellschaft.

"Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute" porträtiert Künstlerinnen, die 40 Jahre später immer noch oder wieder auf der Bühne stehen. Pionierinnen wie Gudrun Gut, Beate Bartel, Bettina Köster, Sara Schär, Klaudia Schifferle, Martina Weith und Bettina Flörchinger teilen ihre Erfahrungen.

Die Vorstellung findet im Rahmen der Diversity Days in Kooperation mit der Hochschulgruppe Café Mondial statt. Im Film wird die Punk-Kultur und ihre besondere Bedeutung in der Kampfbewegung dargestellt. Mit einem kleinen Input vor dem Film möchten die Veranstalter:innen zudem auf die Hintergründe des Films eingehen: Wo liegen die Ursprünge der Punk-Kultur? Wieso spricht der Film von „She-Punks“ und nicht nur Punks? Welchen Einfluss hat Punk in der breiteren Gesellschaft?

Termine

Donnerstag, 22.05.2025

Türöffnung / -schliessung: 18:25 / 19:00

Veranstaltungsort

Zebra Kino
Joseph-Belli-Weg 5
78467 Konstanz
zebra-kino.de

Vorverkauf / Reservation

zebra-kino.de
Die Abendkasse öffnet jeweils ca. 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn und schließt 15 Minuten nach Vorstellungsbeginn.
Joseph-Belli-Weg 5
78467 Konstanz
zebra-kino.de

Preise / Kosten

Regulär: 9,00 EUR
Ermäßigt: 7,00 EUR

Kommt vor in diesen Sparten

  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Dokumentarfilm

Werbung

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Film

Game Over – Der Fall der Credit Suisse

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

Home is the Ocean

Romanshorn, Kino Roxy

Premiere

Kurzfilmnacht St. Gallen 2025

Film

Kurzfilmnacht St. Gallen 2025

St. Gallen, Kinok