Seite vorlesen

Der verschachtelte Überraub und seine Folgen

Die Theaterwerkstatt präsentiert ein neues Stück.

Im Rahmen des Werkstattkurses haben 13 Jugendliche im Alter zwischen 11 und 13 Jahren ein eigenes Stück kreiert. Zum selbstgewählten Thema «gut und böse» haben sie eine eigene Figur entwickelt, und dann wurden all die Figuren in Beziehung gebracht. Der Schauplatz ist ein Gerichtssaal. Dort erleben wir, wie die Figuren inmitten einer verschachtelte Verhandlung ihre guten und bösen Seiten zeigen.

Es spielen: Lotta Böhi, Tizian Bräuninger, Charlotte Christ, Vera Frei, Lilian Gubler, Yuna Käppeli, Elina Ladyk, Giulia Robbiani, Monja Rüegg, Anna Scheiben, Elvie Surer, Ena Susic, Bianca Zirfass

Regie: Petra Cambrosio

Termine

Samstag, 22.03.2025

Türöffnung / -schliessung: 17:50 / 18:00

Sonntag, 23.03.2025

Türöffnung / -schliessung: 17:50 / 18:00

Veranstaltungsort

Eisenwerk Theater
Industriestrasse 23
8500Frauenfeld
www.eisenwerk.ch

Vorverkauf / Reservation

Kein Vorverkauf

Preise / Kosten

Kollekte

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Schauspiel

Hauptzielgruppe

  • Familien

Altersbereich

ab 10 Jahren

Werbung

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Operette Sirnach, Musical Hello Dolly

Sirnach, Gemeindezentrum Dreitannen Sirnach

Bühne

NINA Mother of Punk

Konstanz, Stadttheater Konstanz

Bühne

Siri und die Eismeerpiraten

Konstanz, Spiegelhalle