Seite vorlesen

Das goldene Zeitalter von Kloster Sankt Georgen

Vortrag von Dr. Andreas Münch, Kunsthistoriker, Leiter Museum Kloster Sankt Georgen in Stein am Rhein

Der um das Jahr 1000 nach Stein am Rhein verlegte Benediktinerkonvent zu Ehren des Hl. Georgs konnte seine religiöse und weltliche Herrschaft über das Mittalter hinaus behaupten. Die eigentliche Glanzzeit von St. Georgen wurde unter den letzten Äbten um 1500 eingeleitet, als nochmals ein bedeutender Ausbau der Anlage gelang.

Den Höhepunkt bildete ihre prächtige künstlerische Ausstattung unter Abt David von Winkelsheim, der mit dem an Humanismus und Renaissance orientierten Bildprogramm den Übergang in ein neues Zeitalter markierte und ein für die Renaissance nördlich der Alpen einmaliges Zeugnis hinterliess. Dieses «goldene Zeitalter» steht im Zentrum des Referates.

Veranstaltungsort

Aula der Schule Feldbach, Im Feldbach 5, Steckborn,
Im Feldbach 5
8266 Steckborn

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Vortrag

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Vermittlungsprogramm für Kinder

Appenzell, Museum Appenzell

Führung

Bacchus & Co. – Wein am Bodensee – Vom Pollenkorn zum vollen Horn

Wissen

Bacchus & Co. – Wein am Bodensee – Vom Pollenkorn zum vollen Horn

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau