Seite vorlesen

Bird

Wunderbar berührender Film zwischen Märchen und Drama über das Erwachsenwerden in prekären Verhältnissen in England.

von Andrea Arnold
GB 2024, 119 Min, E/d, ab 14

Andrea Arnold («Fish Tank») zeichnet wie Altmeister Ken Loach die britische Gesellschaft präzise und schonungslos. In «Bird», der in einem Milieu spielt, wo Wohnungen eher besetzt als gemietet werden und Grosseltern um die 30 keine Sensation sind, geht sie aber noch einen grossen Schritt weiter. Trotz der prekären, manchmal haarsträubenden Verhältnisse findet sie Bilder voller Schönheit und Poesie.

Die 12-jährige Bailey (Nykiya Adams) streift durch die Gegend von Kent, bewundert ihren Bruder, streitet sich mit ihrem Vater und seiner neuen Freundin, besucht ihre Mutter, trifft auf den geheimnisvollen Vagabunden Bird (Franz Rogowski) und versucht einen Weg für sich zu finden. Regisseurin Andrea Arnold, die selber in einer Sozialsiedlung in Kent aufgewachsen ist, ist ein wunderbar berührender Coming-of-Age-Film zwischen Märchen und Drama gelungen.

«Wunderschön, einzigartig und voller Überraschungen» (Total Film)

Termine

Sonntag, 19.01.2025

Mittwoch, 22.01.2025

Veranstaltungsort

Cinema Luna
Lindenstrasse 10 10
8500Frauenfeld
www.cinemaluna.ch

Vorverkauf / Reservation

Billettreservation via Homepage: www.cinemaluna.ch

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Spielfilm

Werbung

Was bedeutet es heute Künstler:in zu sein?

In unserer Serie «Mein Leben als Künstler:in» geben dir acht Thurgauer Kulturschaffende vielfältige Einblicke!

Unsere neue Serie: «Wie wir arbeiten»

Unsere Autor:innen erklären nach welchen Grundsätzen und Kriterien sie arbeiten!

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Film

Sonic the Hedgehog 3

Romanshorn, Kino Roxy

Film

Criminal Squad 2: Pantera

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

Juror #2

Weinfelden, Liberty Cinema