Seite vorlesen

1. Sommerkonzert

Cras und Debussy — Französische Musik im Umbruch

Das von der Harfenistin Clara Krüger gegründete Ensemble Nymphea besticht durch seine frische Energie und seine ungewöhnliche Instrumentenkombination. Die fünf Musikerinnen lernten sich während ihres Musikstudiums in Luzern kennen. 


Die Harfenistin Clara Krüger gewann 2024 den 3. Preis Excellence beim internationalen Wettbewerb «Concours Français de la Harpe». Sie studierte an der Musikhochschule Karlsruhe, am Trinity Laban Conservatoire in London und an der Hochschule Luzern. Sie spielte bei mehreren Festivals wie Interlaken Classics und Lucerne Festival.

Janine Allenspach ist Soloflötistin des Sinfonischen Orchesters Schweiz und 1. Flöte im Alumni Sinfonieorchester Zürich. Sie unterrichtet und leitet die Fachschaft Holzblasinstrumente an der Musikschule Weinfelden. Sie studierte an der Zürcher Hochschule der Künste und an der Hochschule Luzern.

Die Geigerin Hannah Schoepe studierte am Oberlin Conservatory und an der Hochschule Luzern. Sie spielte bei mehreren Festivals wie Lucerne Festival und Interlaken Classics. Sie ist Mitarbeiterin im Bereich Musikvermittlung beim Luzerner Sinfonieorchester.

Sophia Binggeli studierte Viola an der Hochschule der Künste Bern und an der Hochschule Luzern. Sie machte ein Praktikum beim Sinfonieorchester Biel-Solothurn und spielt mit dem Barockensemble Grenzklang, der Kölner Akademie, dem Orchestre Le Phénix, der Camerata 49 und dem Ars Excelsis Ensemble.

Caroline Ott studierte an der Hochschule Luzern. Mit ihrem Cello durfte sie an diversen Festivals wie beim Swiss Chamber Music Festival, Lucerne Festival und internationalen Jugendmusikfestival in Wien konzertieren, wo ihr Ensemble einen 2. Preis mit Auszeichnung «Excellence» erhielt.

Termine

Sonntag, 29.06.2025

Kontakt Veranstalter

Frauenfelder-Abendmusiken
info@frauenfelder-abendmusiken.ch
frauenfelder-abendmusiken.ch

Veranstaltungsort

Kirche St. Laurentius, Frauenfeld-Oberkirch
Oberkirchstr. 56
8500 Frauenfeld

Vorverkauf / Reservation

Kollekte als Beitrag an die Konzertkosten

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik
  • Konzert

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Vollmondbar Kreuzlingen

Kreuzlingen, Seemuseum

Musik

Julia Hülsmann Quartett

Frauenfeld, Eisenwerk Theater

Musik

Rolando Bruno (ARG)

Kreuzlingen, Horstklub