Seite vorlesen

09.04.2015

400'000 Franken für Sternwarte

400'000 Franken für Sternwarte
Planetarium Sternwarte Kreuzlingen | © www.avk.ch

Zur Ausstattung des Planetariums Sternwarte Kreuzlingen mit digitaler Fulldome-Technologie spricht der Regierungsrat einen Beitrag von 400'000 Franken aus dem Lotteriefonds. Die Stadt Kreuzlingen trägt 100'000 Franken an die Gesamtkosten von 640'000 Franken bei.

Das Planetarium Sternwarte Kreuzlingen bietet seit Jahren ein bemerkenswertes Angebot im Bereich der astronomischen Bildung. Die Besucherzahlen zeigen das grosse Interesse für die vielseitigen Programme und Weiterbildungsveranstaltungen.

Die bestehende Projektionsanlage ist nun in die Jahre gekommen, deshalb plant die Stiftung Planetarium Sternwarte Kreuzlingen die Erneuerung und Ergänzung der auf Dia-Projektion basierenden Anlage mit einer digitalen Fulldome-Anlage. Eine solche bildet heutzutage eine grundlegende Voraussetzung eines zeitgemässen Planetariums. Der bestehende optisch-mechanische Kuppelprojektor bleibt im Einsatz. Neu dazu kommen digitale Bildprojektoren, die Bilder und Filme mit einer wesentlich besseren Bildqualität in das Kuppelgewölbe projizieren.

Die neue Technik erlaubt auch den Zugriff auf vorhandene astronomische Datenbanken und ermöglicht eine Vielzahl neuer Programme, die für die Besucherinnen und Besucher erstellt werden können. An die Kosten für die technische Anlage inklusive Installation, Umrüstung und Schulung von rund 640'000 Franken hat die Stadt Kreuzlingen einen Beitrag von 100'000 Franken gesprochen. Der Regierungsrat bewilligt einen Beitrag von 400'000 Franken aus dem Lotteriefonds. Der Rest soll mit Eigenleistungen und Mitteln von privaten Sponsoren gedeckt werden. (id)

www.avk.ch

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Ist Teil dieser Dossiers

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Kulturplatz-Einträge

Kulturorte, Veranstaltende

Bodensee Planetarium und Sternwarte

8280 Kreuzlingen

Ähnliche Beiträge

Kulturpolitik

Kunst, Kinder, Kompromisse

Wochenendarbeit, viele Abendtermine und eher prekäre Bezahlung: Passt der Künstler:innenberuf zu einem Familienleben? Darüber diskutierte Eric Facon mit Gästen beim „Kulturstammtisch“ in Kreuzlingen. mehr

Kulturpolitik

Der vierte Neuanfang im siebten Jahr

Beim Kreuzlinger Kulturzentrum Kult-X bleibt der Wandel die Konstante: Geschäftsführerin Noemi Signer wechselt ans Theaterhaus Thurgau, Eve Hübscher übernimmt die Leitung ab Januar. mehr

Kulturpolitik

Die Qual der Wahl

Wie wir arbeiten (7): Wer entscheidet über die Themen und Texte im Magazin von thurgaukultur.ch? Redaktionsleiter Michael Lünstroth gibt Einblicke. mehr