Seite vorlesen

Zu dritt verbunden

Werke von Charles Koechlin, Robert und Clara Schumann und Johannes Brahms

Ivo Dudler, Horn
Friederike Starkloff, Violine
Akiko Nikami, Klavier
Die Beziehung zwischen Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms und ihren Kompositionen hat das Musikleben der deutschen Romantik ungemein geprägt und bereichert. Zwischen den dreien bestand eine innige Verbindung.

In diesem Konzert erlebt das Publikum die wunderbaren romantischen Klänge dieser Komponisten in einer Instrumentenkombination, die dafür wie geschaffen scheint und für die auch erstmals in der Romantik komponiert wurde: das Horntrio. Das Publikum erlebt die Verschmelzung dieser so unterschiedlichen Instrumente, für die Johannes Brahms ein wahres Juwel geschaffen hat.

Das Trio, bestehend aus dem Ostschweizer Hornisten Ivo Dudler, der Geigerin Friederike Starkloff und der Pianistin Akiko Nikami entführt in diese Klangwelten. Die drei international tätigen und mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Musiker treten sowohl in verschiedenen Formationen als auch immer wieder als Solisten in renommierten Orchestern auf.

via guidle.com

Termine

Freitag, 28.02.2025

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Presswerk
Hamelstrasse 15
im ehemaligen Saurerwerk 2
9320Arbon
presswerk-arbon.ch

Vorverkauf / Reservation


glanzpunkte-tickets.orchesterarbon.ch

Preise / Kosten

CHF 30.-

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik
  • Konzert

Werbung

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Healing Sound Journey mit Live-Musik

Steckborn, Schloss Glarisegg

Musik

Jazz Matinee

Winterthur, Kirchgemeindehaus Liebestrasse

Musik

30 Minuten Orgelmusik

Weinfelden, Evang.-ref. Kirche Weinfelden