Seite vorlesen

the nomadic Milonga Colora

2 Workshops by MiraTschaeni & Juan Bonanni
On tour with "Dance Shoes" by miracolora x rue snob
15:00 - 16:15 Workshop 1
16:30 - 17:45 h Workshop 2
18:00 - 22:00 h Milonga Colora / DJane Mira

Zwei Workshops und eine speziell farbige Milonga

Workshop 1: Spielerische Sacada-Variationen
Das Grundprinzip der Sacada-Technik besteht darin, mit dem eigenen Bein den Platz des Partnerbeins zu übernehmen. Aufbauend darauf erkunden die Teilnehmenden in diesem Workshop kreative Variationen und spielerische Anwendungen, die dynamische Bewegungen entstehen lassen.

Workshop 2: Sacada-Kombinationen für Leader und Follower
Im zweiten Workshop erarbeiten die Teilnehmenden aus den Spielereien dieser Technik abwechslungsreiche Sacada-Kombinationen – sowohl für Leader als auch für Follower. 

Musik: DJane Mira gestaltet ihre Sets mit einer sorgfältigen Auswahl traditioneller Tangos – sowohl in Originalversionen als auch in zeitgenössischen Neuinterpretationen. Ihre Cortinas bestehen aus alternativen, gut tanzbaren Musikstücken, die sie bewusst in voller Länge spielt, für alle, die auch gerne zu Non-Tangos tanzen.

 

Mira Tschaeni ist Künstlerin und tanzt seit vielen Jahren Tango – als Führende und als Folgende. Ihre Leidenschaft für den Tanz gibt sie in Workshops und Kursen weiter. Mit ihrem mobilen Tanzboden organisiert sie regelmäßig Milongas an außergewöhnlichen Orten. In ihrem neuesten Projekt verbindet sie ihr Können im Bereich Kunst und Design mit ihrer Erfahrung als Tänzerin und kreiert unter dem Namen Miracolora eigene Tanzschuhe. 

Juan Bonanni ist argentinischer Tänzer, Tangolehrer und Choreograf. Er lebt in Buenos Aires und unterrichtet regelmäßig in Europa, diesen Frühling und Sommer unter anderem in der Schweiz, Norwegen, Deutschland und England. Juan ist in zahlreichen Tangoshows aufgetreten und ist Teil verschiedener Tangoensembles. Zudem leitet er einen Ausbildungsworkshop für Bühnentangotänzer.

Mira & Juan sind ab April mit der nomadic Milonga Colora unterwegs und geben Workshops in unterschiedlichen Städten der Schweiz und rollen den Tanzboden an speziellen Orten für die Milonga aus. Unterwegs gibt es erstmals die neuen Miracolora Tanzschuhe zu kaufen.

Termine

Sonntag, 04.05.2025

Sonntag, 04.05.2025

Sonntag, 04.05.2025

Veranstaltungsort

Offener Bewegungsraum in der Stadtkaserne
alte Stadtkaserne
Unterer Graben 11
8500 Frauenfeld
www.offenerbewegungsraum.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

P Oberes Mätteli,
Alle Räume liegen im Erdgeschoss,
Toiletten ebenso am Hof

Vorverkauf / Reservation

Anmeldung Workshop als Tanzpaar oder als Einzelperson, dann suchen wir eine Partnerin / einen Partner. www.miracolora.com

Preise / Kosten

Workshops je CHF 25.-
Milonga CHF 15.-
2 Workshops & Milonga CHF 55.-

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kurs
  • Club&Party

Kommt vor in diesen Interessen

  • Workshop
  • Tango

Altersbereich

Tangueras & Tangueros bis 99

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kurs

Gartenkindaktion Osterzauber aus Stroh und Heu

Amriswil, Schulmuseum Seminarraum

Bühne

FerienTheaterWerkstatt

Konstanz, Berchenschule

Kurs

Textiles Atelier

Romanshorn, Talenticum