Seite vorlesen

Stefanie Kerker - Utopie To Go

Stefanie Kerker bringt in ihrem Musik-Kabarett mit scharfem Humor und kreativen Utopien Gesellschaftskritik auf die Bühne – für ein schönes Leben, das wir uns (vielleicht) noch erarbeiten müssen.

Heute früh, an der Realitäts-Theke: Guten Morgen, bitte einmal Utopie zum Mitnehmen! Ja, Utopie ohne alles.

Ohne falsche Hoffnungen jedenfalls, denn sowas kommt bei Stefanie Kerker nicht in die Tüte. Dafür schaut sie viel zu genau hin, weiß zu gut, was los ist in diesem Lande.

Die Musikkabarettistin kann ein Lied davon singen, was von innen heraus bewegt – oder was wir uns gerne mental zurechtlegen, damit wir möglichst nichts bewegen müssen. Gelegentlich führt sie das Publikum im Plauderton aufs Glatteis und verkauft futuristische Technik: eine App, die jedem Mitmenschen in Sekundenschnelle ein Etikett verleiht – da behält man den Überblick und spart Platz für den analogen Schubladenschrank. Oder ein Gerät, mit dem man die Energie, die beim Kopfschütteln über den Zustand der Welt entsteht, abzapfen und in das hauseigene Heizsystem einspeisen kann!

Mit strahlendem Lächeln nimmt Stefanie Kerker kollektive Schwächen aufs Korn und die individuellen dazu. Digital-Gläubige trifft es dabei ebenso breitseits wie die Anhänger von Verschwörungsmythen, und zwischendrin ist auch mal ein Planetenwitz dabei. Kritik ist gut, über sie hinauszugehen ist besser. Damit schließt sich der Kreis zur Utopie. Auf humorvolle Weise entsteht bei diesem Take-Away viel positive Energie sowie alltagstaugliche Ermutigungen. Mit denen müssten wir – Utopie mal Daumen – ein gutes Stück vorwärtskommen in Richtung „Schönes Leben für alle“. Wäre doch gelacht.

via guidle.com

Termine

Donnerstag, 03.04.2025

Veranstaltungsort

K9 Kulturzentrum
Hieronymusgasse 3 3
78462Konstanz
www.k9-kulturzentrum.de

Vorverkauf / Reservation


www.ticketino.com

Preise / Kosten

Regulär: 19.42 EUR
Ermässigt: 17.26 EUR
K9-Mitglieder: 15.11 EUR

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik
  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Schauspiel
  • Kabarett
  • Musiktheater

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Der Turmbau zu Babel von Ulrich Gohl

Arbon, Röm.-kath. Kirche St. Martin

Bühne

Bubble Beatz – schlagZEUGS

Flaach, TAFF TheaterAltiFabrik

Bühne

Bänz Friedli - Bänz Friedli räumt auf

Weinfelden, Theaterhaus Thurgau