Seite vorlesen

«Slowflower Sunday»

Gartenbesuch mit Ernte und Straussbinden.

Die Slowflower-Bewegung zeigt, dass der Anbau von Schnittblumen auch regional, nachhaltig und pestizidfrei erfolgen kann. Eine Vielzahl der Schnittblumen, die heutzutage auf den Grossmärkten vertrieben werden, haben bereits einen langen Transportweg hinter sich und einen entsprechend grossen CO²-Fussabdruck auf unserer Erde hinterlassen.

Auf einem gemeinsamen Rundgang zeigt Ulrike Krucker ihr Thurgauer Slowflower-Paradiesli in Boltshausen und was in diesem blüht. Anschliessend dürfen die Teilnehmenden, mit einer Schere bewaffnet, ihre floralen Favoriten pflücken, die gemeinsam zu einem Strauss verarbeitet werden. Für Erfrischungen, Kuchen und Snacks – einiges davon mit Zutaten aus dem Garten – ist gesorgt.

Kursleitung: Ulrike Krucker, Slowflower-Gärtnerin

via guidle.com

Termine

Sonntag, 06.04.2025

Kontakt Veranstalter

Volkshochschule Mittelthurgau
info@vhs-mittelthurgau.ch
www.vhs-mittelthurgau.ch

Veranstaltungsort

Ulrike Krucker, Slowflower-Gärtnerin
Boltshausen 15
8561 Ottoberg

Vorverkauf / Reservation

Anmeldeschluss: 16.03.25
Maximal 12 Teilnehmende
www.guidle.com

Preise / Kosten

Kosten: CHF 55.00 Mitglieder-Freikarten können nicht angerechnet werden

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Natur
  • Workshop

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Das Gartenjahr

Kreuzlingen, Kunstraum

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Wissen

Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack

Appenzell, Museum Appenzell