Seite vorlesen

She Chef

© Camino Filmverleih
Zum internationalen Frauentag am 8. März .

Nach dem Film sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich zu einem Apéro eingeladen.

„She Chef” ist das intime Porträt der österreichischen Kochweltmeisterin Agnes Karrasch. Nach ihrer Ausbildung begibt sich die 25-Jährige auf eine lehrreiche Reise, um von den besten Köchen der Welt zu lernen. Sie hospitiert bei Joachim Wissler im Vendôme in Bergisch Gladbach, bei Oriol Castro und Eduard Xatruch im Disfrutar in Barcelona und bei Poul Andreas Ziska im Restaurant Koks auf den Faröer-Inseln. So unterschiedlich die Persönlichkeiten und Stile der berühmten Köche auch sein mögen, die Stars der Szene sind alle Männer. Denn bis heute ist die Spitzengastronomie eine Männerdomäne. Und ein Umfeld, das für toxische Arbeitsbedingungen bekannt ist – gerade für die wenigen jungen Frauen.

Ganz nebenbei führt der Film an die sinnliche Schönheit dieses Handwerks heran – abseits des üblichen Starkults. Mit Agnes Karrasch hat der Film eine selbstbewusste Protagonistin, die weiß, was sie kann und eine große Leidenschaft für das Kochen als Kunstform in sich trägt.

 

DE, AT 2022 | Doku | 105 Min. | o. Altersb. (FSK, D) | OV/d
Regie Melanie Liebheit, Gereon Wetzel
Mit: Agnes Karrasch, Dennis Melzer, Niño Fjordside Andersen 

 

Die Bar öffnet um 19:30 Uhr

Termine

Donnerstag, 06.03.2025

Türöffnung: 19:30

Kontakt Veranstalter

Filmforum Kreuzlingen und Konstanz (KuK)
info@filmforumkuk.ch
www.filmforum-kuk.ch

Veranstaltungsort

Kult-X
Hafenstrasse 8
8280Kreuzlingen
kult-x.ch

Kontaktperson

Geschäftsstelle Kult-X
+41 71 672 14 77
kultur@kult-x.ch

Vorverkauf / Reservation

Kein Vorverkauf / Reservation nicht möglich

Preise / Kosten

Kollekte

Kommt vor in diesen Sparten

  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Dokumentarfilm

Werbung

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Film

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis

Romanshorn, Kino Roxy

Führung

Minifestival im Kunstraum und Tiefparterre Kreuzlingen

Musik

Minifestival im Kunstraum und Tiefparterre Kreuzlingen

Kreuzlingen, Kunstraum

Film

Globalisierung in der Krise 1+2

Romanshorn, Kino Roxy