Seite vorlesen

Objekt des Monats «Die Glocke läutet – Uhren in der Schule»

Werkarbeit, vergrössertes Modell einer Armbanduhr, Holz bemalt, Stoff, Quartz-Uhrwerk | © D.Joos
Am diesjährigen Oberthurgauer Museumstag bietet das Schulmuseum laufend Kurzführungen an.

Das Schulmuseum Thurgau in Amriswil eröffnet an diesem Sonntag eine neue Miniausstellung «Die Glocke läutet – Uhren in der Schule» aus der Serie «Objekt des Monats». Uhren helfen, die Zeit einzuteilen. In der Schule werden sie unter anderem dafür eingesetzt, den Unterrichtsbeginn und das Unterrichtsende sichtbar zu machen.

Eine präzise Zeitsynchronisation mehrere Uhren und das Sicherstellen der einheitlichen Zeitanzeige bietet die Mutteruhr und ihre verschiedenen Tochteruhren, die zum Beispiel auf allen Schulhausuhren anzeigen, ob man pünktlich oder zu spät unterwegs ist. Spätestens mit Schuleintritt möchten die Kinder auch das Lesen der Uhr – als Schritt auf dem Weg in die Selbstständigkeit – lernen.

Im Unterricht werden Uhren in unterschiedlichen Formen als Anschauungsmaterial oder Lernhilfe eingesetzt und finden sich auch als Aufgabenstellungen im Werkunterricht wieder. Und während heute moderne Uhranlagen eine grosse Vielfalt an akustischen Zeitsignalen senden können, waren es in früheren Zeiten eine elektrisch betriebene Pausenklingel oder eine von Hand angeschlagene Glocke, die in die willkommenen Pausen läuteten.

Das Museumskafi hat durchgehend geöffnet.

Termine

Sonntag, 06.04.2025

Führung

Kontakt Veranstalter

Schulmuseum Thurgau Amriswil
071 410 07 01
info@schulmuseum.ch
www.schulmuseum.ch

Veranstaltungsort

Schulmuseum Seminarraum
Weinfelderstr. 127
8580 Amriswil
www.schulmuseum.ch

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Geschichte

Hauptzielgruppe

  • Familien

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Eröffnung des neuen Museumsstandorts in Diessenhofen

Diessenhofen, Museum im Zeughaus Diessenhofen

Führung

Dussä in Frauenfeld

Wissen

Dussä in Frauenfeld

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau