Seite vorlesen

Niki de Saint Phalle

Paris 1952: Niki hat sich mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Frankreich niedergelassen, weit weg vom erdrückenden Amerika und von ihrer Familie.

Paris 1952. Niki hat sich mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter in Frankreich niedergelassen, fern von einem erstickenden Amerika und einer erdrückenden Familie. Doch trotz der Entfernung wird Niki regelmässig von Erinnerungen an ihre Kindheit erschüttert, die ihre Gedanken überfluten. Aus der Hölle, die sie erleben wird, wird Niki in der Kunst eine Waffe finden, um sich zu befreien.

Von ihren Anfängen als junges Model in den frühen 1950er Jahren bis hin zur ersten Internierung in eine Klinik in Nizza 1953, wo sie mit Elektroschocks gegen ihre Depressionen behandelt wurde. Vom Beginn ihres künstlerischen Schaffens bis zu ihrem Atelier in der Impasse Ronsin und ihren wiederholten Aufenthalten in der psychiatrischen Klinik - NIKI DE SAINT PHALLE zeigt das dramatische Leben der Künstlerin.

CAST & CREW
Director: Céline Sallette
Producer: Julien Deris, David Gauquié, Alexandre Mattiussi, Jean-Luc Ormières
Cast: Charlotte Le Bon, John Robinson, Damien Bonnard, Judith Chemla, Alain Fromager, Virgile Bramly

Duration: 98
Produktion: France, 2024
Distribution: Praesens Film

via guidle.com

Termine

Dienstag, 25.02.2025

Veranstaltungsort

Kino Roxy
Salmsacherstrasse 1 1
8590Romanshorn
www.kino-roxy.ch

Vorverkauf / Reservation

Anrufbeantworter: 071 463 10 63
online: www.kino-roxy.ch
www.kino-roxy.ch

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Spielfilm

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Film

Disney Channel Mitmachkino

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

The Monkey

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

Ein Mädchen namens Willow

Frauenfeld, Schlosskino