Seite vorlesen

Natur verbindet – Heckenpflanzung auf dem Pferdebetrieb in Weingarten

An diesem Natureinsatz pflanzen die Teilnehmenden eine 100 Meter lange Biodiversitätshecke im thurgauischen Lommis/Weingarten, auf dem schönen Pferdebetrieb von Irene und ihrem Mann.

Für jede Fähigkeit ist garantiert etwas dabei: Pflanzenwurzeln anschneiden, die Stecklinge in den Löchern verteilen, Löcher ausgraben mit Spaten und Schaufeln, Pflanzlinge einpflanzen, usw. Kulinarische Pausen und ein persönlicher Austausch kommen bei den Einsätzen ebenfalls nie zu kurz.

via guidle.com

Termine

Samstag, 15.03.2025

Kontakt Veranstalter

WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
071 221 72 30
regiobuero@wwfost.ch

Veranstaltungsort

Weingarten/TG, beim Hof
Unterdorfstrasse 15
9508Weingarten-Kalthäusern

Preise / Kosten

gratis

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Natur
  • Workshop

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

«Flick, Strick und Trick» Flick- und Textiltag

Amriswil, Schulmuseum Thurgau

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Wissen

Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack

Appenzell, Museum Appenzell