Seite vorlesen

Multivision: Neuseeland

Die Multivision von Corrado Filipponi dokumentiert das kontrastreiche Land am schönsten Ende der Welt. Für diese neue Live-Reportage reiste er nochmals sechs Monate ins Land der Kiwis.
Grüne Regenwälder, lange weisse Sandstrände, hochaufragende schneebedeckte Berge und Vulkankegel in einer weiten Landschaft. Kia Ora Neuseeland dokumentiert das kontrastreiche Land am schönsten Ende der Welt. In keinem anderen Land ausser der Schweiz verbrachte Filipponi mehr Zeit als in Neuseeland, wo er einst auch lebte. Für diese neue Reportage reiste er nochmals sechs Monate ins Land der Kiwis. Sein neues Bühnenprogramm, 33 Jahre nach seiner ersten Neuseeland-Multivision.

Die Südinsel ist geprägt vom bis 3‘700 Meter hoch aufragenden, zentralen Südalpen-Gebirgsmassiv, einsamen Strassen an der wilden, rauen Westküste. Der riesige Fjordland- Nationalpark besticht mit seinen Wäldern, Seen und Fjorden oder Sounds, wie sie in Neuseeland genannt werden. Sanfte Wolkenbänder ziehen über das abfallende Hochland an der Ostküste mit unermesslich grossen Weideherden sowie an der Pazifikküste mit Delfinen und Walen.

Auf der Nordinsel reist er entlang kilometerlangen Sandstränden und durch dichte, subtropische Regenwälder, vorbei an markanten Vulkanbergen, aktiven Thermalquellen, üppigen Fruchtplantagen und begegnet der Maori-Kultur. Wieder hat er viele persönliche Geschichten zurückgebracht. Er war bei einer Maori-Radio-Station, auf Austernfarmen, Kiwifrucht-Plantagen, mit der Weinkönigin Neuseelands verabredet und ist vielen weiteren gastfreundlichen Kiwis, den Bewohnern Neuseelands, begegnet.

Dies und vieles mehr präsentiert der Winterthurer Reisefotograf und Geschichtenerzähler in seiner Multivision Fotoreportage in gewohnt gekonntem Vortragsstil. Zuschauende lassen sich wieder bestens unterhalten und in Staunen versetzen und sind fasziniert, was das Land am schönsten Ende der Welt alles zu bieten habt.

via guidle.com

Termine

Sonntag, 09.03.2025

Kontakt Veranstalter

dia.ch – multivision
+41 52 222 08 08
info@dia.ch

Veranstaltungsort

Casino Frauenfeld
Bahnhofplatz 76b
8500Frauenfeld
www.frauenfeld.ch

Vorverkauf / Reservation


eventfrog.ch

Preise / Kosten

Erwachsene: CHF 36.00
abo+card: CHF 30.00
Jugendliche bis 18 Jahre: CHF 18.00
Kinder bis 12 Jahre: CHF 12.00

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Fotografie
  • Vortrag
  • Reisen

Werbung

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Wissen

Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack

Appenzell, Museum Appenzell

Wissen

Einfach mal los 562 Tage in Richtung Osten

Tobel, Komturei Tobel