Seite vorlesen

Martina Hefter: «Hey guten Morgen, wie geht es dir?»

© Maximilian Gödecke
Lesung und Gespräch
Klarsichtig und witzig, melancholisch und zuversichtlich zugleich erzählt Hefter von den Bedürfnissen und Sehnsüchten, und darüber, wie weit man für die Liebe geht.

Juno ist Künstlerin, sie tanzt und spielt Theater. Tagsüber pflegt sie ihren MS-kranken Mann Jupiter. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet – deren Masche sie natürlich durchschaut. Wer belügt hier wen?  

Martina Hefter, geboren 1965 in Pfronten, Allgäu, lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte – drei Romane und fünf Gedichtbände – bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Für «Hey guten Morgen, wie geht es dir?» wurde sie mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet.

Termine

Donnerstag, 13.03.2025

Türöffnung: 19:00

Veranstaltungsort

Kunstmuseum St.Gallen
Museumsstrasse 32
9000St.Gallen
www.kunstmuseumsg.ch

Vorverkauf / Reservation

Entweder über eventfrog.ch oder über eine Anmeldung an literaturhaus@wyborada.ch
eventfrog.ch

Preise / Kosten

CHF 20.- / erm. 15.- (Mitglieder Literaturhaus St. Gallen und Bibliothek Wyborada, Mitglieder Kunstverein); Studierende CHF 10.- / Kultur-Legi CHF 5.- / Mitglieder A*dS gratis, Geflüchtete gratis

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Lesung

Werbung

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Hans Jürgen Balmes: Der Rhein - Biographie eines Flusses

Gottlieben, Bodmanhaus

Literatur

Torten und Stücke

Konstanz, Café Wessenberg

Literatur

Eigene Sprachbilder und Metaphern schaffen

Uesslingen, Schreibwerk Ost