Seite vorlesen

Im Schatten der Träume

Die Geschichte der produktiven Freundschaft zwischen Texter Bruno Balz und Komponist Michael Jary, dem erfolgreichsten Duo des deutschen Kinos und Schlagers, prägte über Jahrzehnte die Popkultur.

Die Geschichte einer grossen und ausgesprochen produktiven Freundschaft: Der Texter Bruno Balz und der Komponist Michael Jary haben als erfolgreichstes Duo des deutschen Kinos und Schlagers unsere Popkultur über Jahrzehnte geprägt. «Ich weiss, es wird einmal ein Wunder gescheh'n», «Davon geht die Welt nicht unter» und andere ihrer Lieder machten Zarah Leander zum Weltstar.

Das Leben von Balz und Jary selbst könnte das Drehbuch zu einem Melodram liefern: Die Wilden Zwanziger, Kino-Glamour, ikonische Songs, Gestapo-Haft, Bombenhagel, Neuanfang in den Fünfzigern und die swingenden Sechziger - bis heute ist die Musik von Bruno Balz und Michael Jary lebendig.

Regisseur Martin Witz kombiniert Szenen aus bekannten Spielfilmen mit privaten Fotografien, seltenen Interviews, Erinnerungen von Zeitzeugen und -zeuginnen. Sachkundige wie der Musikhistoriker und Unterhaltungskünstler Götz Alsmann erläutern kenntnisreich und hintergründig die Entstehungsgeschichten der weltberühmten Lieder und Filme - und warum die Musik von Jary und Balz so verblüffend zeitlos ist.

«Im Schatten der Träume» denkt über ‹Unterhaltung› nach, über Glamour, Ideologie, über Politik und Poesie: Eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Populärkultur, die mit Swing, frechen Berliner Chansons und Liebesliedern einen weiten musikalischen Bogen spannt.

CAST & CREW
Director: Martin Witz
Producer: Ivan Madeo, Urs Frey, Carl-Ludwig Rettinger
Script: Martin Witz

Duration: 91
Produktion: Switzerland, 2024
Distribution: Filmcoopi

via guidle.com

Termine

Samstag, 01.03.2025

Veranstaltungsort

Kino Roxy
Salmsacherstrasse 1 1
8590Romanshorn
www.kino-roxy.ch

Vorverkauf / Reservation

Anrufbeantworter: 071 463 10 63
online: www.kino-roxy.ch
www.kino-roxy.ch

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Dokumentarfilm

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Minifestival im Kunstraum und Tiefparterre Kreuzlingen

Musik

Minifestival im Kunstraum und Tiefparterre Kreuzlingen

Kreuzlingen, Kunstraum

Film

Globalisierung in der Krise 1+2

Romanshorn, Kino Roxy

Film

Reise ins Licht

Frauenfeld, Schlosskino