Seite vorlesen

Heidi

Kinderstück von Markus Steinwender nach Johanna Spyri. Für alle ab 5 Jahren.
Der weltberühmte Klassiker von Johanna Spyri wurde von Markus Steinwender charmant und mit viel Witz in eine Bühnenfassung umgeschrieben. Sophia Bodamer, die mit ihrer Produktion «Schweigen der Schweiz» zum Schweizer Theatertreffen 2017 eingeladen wurde, bringt die Geschichte mit dem Ensemble des Jungen Theater Kanton Zürich nach Winterthur.

Heidi lebt bei ihrem Grossvater in den Bergen. Als Waisenkind hat sie hier ein Zuhause gefunden. Für sie gibt es nichts Schöneres, als mit dem Geissenpeter die Ziegen zu hüten, auf den weiten Wiesen zu spielen und im Heu zu schlafen. Doch dann nimmt sie Tante Dete mit nach Frankfurt, wo sie bei einer wohlhabenden Familie in der Grossstadt leben soll. Deren Tochter Klara sitzt im Rollstuhl und freut sich über ihre neue Spielkameradin und Freundin. Doch Heidi plagt grosses Heimweh und sie möchte nichts sehnlicher als zurück in die Berge. Dieser Wunsch wird ihr erfüllt und sie kehrt zurück zum Alpöhi. Als Klara sie in den Bergen besucht, lernt sie die Welt von Heidi kennen und lieben, was so manches Wunder auslöst.

Im Rahmen des Winterthurer Theaterfrühling. Für alle ab 5 Jahren.

via guidle.com

Veranstaltungsort

Kirchgemeindehaus Liebestrasse
Liebestrasse 3
8400 Winterthur

Vorverkauf / Reservation


theaterwinterthur.ch

Preise / Kosten

CHF 20.00 / 10.00

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Schauspiel

Hauptzielgruppe

  • Familien

Altersbereich

ab 5 Jahren

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Der verschachtelte Überraub und seine Folgen

Frauenfeld, Eisenwerk Theater

Bühne

Und bitte!

Konstanz, Stadttheater Konstanz

Bühne

Tauben fliegen auf

Konstanz, Werkstatt