Seite vorlesen

Gemeinsam ein Bücher-Date erleben!

Gemeinsam erleben Teilnehmer:innen in der Bibliothek das Bücher-Dates mit Luzia Stettler .

Die Buchliebhaberin Luzia Stettler bespricht an diesem Abend den neuen Roman von Colm Toibin: Long Island.

Zusammen wird ein Bücher-Date erlebt, die Teilnehmenden können sich gemeinsam an der Diskussion beteiligen oder einfach den verschiedenen Meinungen anderer Teilnehmer und Teilnehmerinnen zuhören.

17.30 Uhr, kurz bevor die Online-Buchdiskussion beginnt, wird der einfache Einstieg zum virtuellen Raum und Ablauf erklärt. Das eigentliche Bücher-Date dauert 1 Stunde von 18 bis 19 Uhr Zum Bücher-Date wird ein Getränk und Knabberspass serviert.

Colm Toibin - Long Island:
Ein Mann und eine Frau treffen sich nach fast zwanzig Jahren wieder - und stehen noch einmal vor der Entscheidung ihres Lebens. Eilis lebt in Long Island mit ihren Kindern und Tony, für den sie ihre Jugendliebe Jim in Irland zurückließ. Als sie erfährt, dass Tony sein uneheliches Kind in der gemeinsamen Familie aufziehen will, bricht sie in ihre Heimat auf.

Dort holen sie ihre alten Gefühle ein. Mit atemberaubender Intensität und psychologischer Klarsicht erzählt Tóibín von dem Versteckspiel, das sich zwischen den ehemaligen Liebenden entspinnt. Der neue Roman des Autors von "Brooklyn" ist ein Meisterwerk der Erkundung widersprüchlichster Gefühle: mitreißend, aufwühlend, unwiderstehlich.

via guidle.com

Termine

Dienstag, 25.02.2025

Kontakt Veranstalter

Regionalbibliothek Weinfelden
071 622 35 54
info@regiobiblio-weinfelden.ch
www.regiobiblio-weinfelden.ch

Veranstaltungsort

Regionalbibliothek Weinfelden
Freiestrasse 4b 4b
8570Weinfelden
www.regiobiblio-weinfelden.ch

Vorverkauf / Reservation

Platzreservationen unter : info@regiobiblio-weinfelden.ch oder 071 622 35 54

Preise / Kosten

CHF 5.- für Umtrunk

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Gespräch

Werbung

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Randale und Liebe. Die weibliche Geschichte des deutschen Punk

Konstanz, Stadttheater Konstanz

Kurs

Fantasy - Schreiben im Genre der unbegrenzten Möglichkeiten

Uesslingen, Schreibwerk Ost

Literatur

Bücher-Dates