Seite vorlesen

Fadensonnen

Klavierabend mit Lyrik: Timon Altwegg spielt eigene Klavierwerke, Sophia Geldermann liest Gedichte von Celan, Rilke und Li Tai Po.

Bisher, bewusst und auf eigenen Wunsch, wenig als Komponist wahrgenommen, komponiert Timon Altwegg dennoch seit seiner Jugend. Ohne jemals eigentlichen Kompositionsunterricht gehabt zu haben, stand, und steht er, als Interpret immer in regem Kontakt zu zahlreichen zeitgenössischen KomponistInnen. Durch diese Freundschaften empfing er viele kompositorische Anregungen und Hilfen, vor allem von Frank Ezra Levy und dem Ligeti-Schüler Wolfgang Andreas Schultz.

Altweggs Tonsprache bewegt sich in stark erweiterter Tonalität vermeidet aber Avant-Garde-Techniken oder lange atonale Abschnitte. In den vergangenen 30 Jahren entstanden, nebst zahlreichen anderen Werken, verschiedene Klavierwerke, die durch Texte inspiriert wurden, wodurch die Idee zu diesem Programm entstand.

Es stellt die Musik, zusammen mit den zu Grunde liegenden Texten von Paul Celan, Rainer Maria Rilke, Li Tai Po und der Offenbarung, vor. Sophia Geldermann wird die Texte lesen und Altwegg jeweils im Anschluss daran das daraus entstandene Klavierstück spielen. Die Werke beziehen sich, im Gegensatz zu Liedvertonungen, nicht direkt und quasi programmatisch auf die Texte, sondern versuchen, die Stimmungen der Gedichte musikalisch aufzugreifen.

Fast alle Werke sind Erstaufführungen. Die Gesamtkonzeption (Ablauf, Licht, Dramaturgie) stammt von Miro Bratuz.

Veranstaltungsort

Campus Aula der PMS
Schulstrasse 39
8280 Kreuzlingen

Preise / Kosten

Eintritt frei, Kollekte

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik
  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik
  • Konzert
  • Lesung
  • Lyrik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Lesung mit Sandra Pfändler - Saaternte

Kreuzlingen, Bodan AG Buchhandlung

Musik

Jazz Konzert: SAX WAS live !

Kreuzlingen, Apollo Kreuzlingen

Literatur

Meral Kureyshi an der Lesefeld Generalversammlung

Frauenfeld, saxbooks