Seite vorlesen

Dussel und Schussel

Dussel & Schussel ist ein clowneskes Theater für Menschen ab 5 Jahren von Ad de Bont zum Thema Ängste überwinden.

Dussel und Schussel geraten auf ihrer Flucht vor ihren eigenen Fußspuren in ein Klassenzimmer, wo ein fantasievolles Stück über das Thema „Wie überwinde ich meine Angst“ beginnt. Schnell begeben sich Dussel und Schussel auf eine Reise, um ihren Ängsten zu entkommen. Die beiden fürchten sich nicht nur vor ihren Fußspuren, sondern auch vor ihren eigenen Schatten – eine wunderbar komische und zugleich tiefgründige Situation.

Im Klassenzimmer suchen sie nach dem „Geheimnis“, vermuten die sagenhafte Insel in der Luft, die ihnen die Lösung offenbaren soll. Auf ihrem Weg müssen sie gefährliche Kämpfe bestehen, und ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, bis sie schließlich das größte Geheimnis lüften können.

Die beiden Schauspieler präsentieren in einem clownesken Theaterstück mit großer Spielfreude und Fantasie, wie ein Tisch zu einer schwebenden Insel oder ein grünes Buch zur Tafel wird. Ohne aufwendige Kulissen, Requisiten oder Effekte zeigen sie auf kraftvolle, laute und temporeiche sowie zarte und poetische Weise tiefgründige Lebensphilosophien, die Wege aus der Angst aufzeigen.

Die Aufführung dauert zwischen 35 und 45 Minuten,.

Termine

Sonntag, 30.03.2025

Türöffnung: 14:30

Veranstaltungsort

Kult-X
Hafenstrasse 8
8280Kreuzlingen
kult-x.ch

Kontaktperson

Geschäftsstelle Kult-X
+41 71 672 14 77
kultur@kult-x.ch

Vorverkauf / Reservation

Kulturzentrum Kult-X, Hafenstrasse 8, 8280 Kreuzlingen, +41 71 672 14 77
kult-x.ch

Preise / Kosten

Erwachsene: 15 CHF / Kinder 10-15 J: 10 CHF Kinder bis 10 J: 5 CHF

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Unterhaltung

Hauptzielgruppe

  • Kinder

Altersbereich

5-8 Jahre

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Operette Sirnach, Musical Hello Dolly

Sirnach, Gemeindezentrum Dreitannen Sirnach

Bühne

Ulan & Bator - undsinn

Kreuzlingen, Kult-X

Bühne

Männerchor Lommis Unterhaltung "Schweizer Hits" mit Theater

Lommis, Schulanlage Löwenzahn