Seite vorlesen

Dance & Detox

Die Tänzerin und Choreografin Claudia Heinle | © Cie tanz raum 2024
Mit basischer Ernährung, entgiftender Körperarbeit und Sufitanz aus Ägypten kommen in diesem viertägigen Kurs mit Claudia Heinle die Kunst des Tanzes, des Essens und des Lebens zusammen. 

Dance & Detox 
Ein Tanz-Retreat mit Claudia Heinle
die kreative Auszeit für Tanzbegeisterte
 
Mit pflanzlicher und basischer Ernährung, entgiftender Körperarbeit und Sufitanz aus Ägypten kommen in diesem viertägigen Kurs die Kunst des Tanzes, des Essens und des Lebens zusammen. 

Claudia Heinle lehrt Trance-induzierende Bewegungen, die mit dem Atem synchronisiert werden. Es sind einfache, ganzheitliche und repetitive Bewegungen, die kräftigend und befreiend auf Körper und Seele wirken. Denken, Bewerten und das typische Kopftheater mit allen damit zusammenhängenden Emotionen, lösen sich auf. Das Selbst taucht in eine stillere Dimensionen ab, in der es keine Begrenzungen gibt.

Ziel des Kurses ist ein kompletter Neustart für Körper und Seele, Darm und Nerven, sowie eine Eintrittskarte zur eigenen Kreativität und Inspiration. 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Freude an Bewegung, Tanz und anderen Kulturen sind erwünscht. Der Workshop eignet sich für Alle, die bereit sind sich einzulassen, insbesondere auch für Tanzschaffende, die eine Auszeit brauchen.

Termine

Freitag, 18.04.2025

Samstag, 19.04.2025

Sonntag, 20.04.2025

Montag, 21.04.2025

Veranstaltungsort

Phönix Theater
Im Feldbach 8
8266Steckborn
www.phoenix-theater.ch

Vorverkauf / Reservation

Information und Anmeldung:
EMail: claudia.heinle@tanz-raum.com
Fon: +41 76 79 636 99

Preise / Kosten

CHF 900.- (inklusive Verpflegung und Heilmittel)
30% Ermässigung mit KulturLegi
50 % Ermässigung für Thurgauer Tanzschaffende

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kurs
  • Kulinarik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Tanz
  • Workshop
  • Spiritualität
  • Gesundheit

Werbung

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Ähnliche Veranstaltungen

Kurs

Kolumnen schreiben

Uesslingen, Schreibwerk Ost

Brauchtum

Familiensonntag Maskeraden

Amriswil, Schulmuseum Seminarraum

Kurs

Workshop mit Bernhard Gedrat

Kreuzlingen, Kult-X