Bohlenständerhaus

Im Wohnhaus, mit eingerichteter Stube, Küche, Schlafkammer und Webkeller, wird das karge Leben der Kleinbauern als Selbstversorger aus dem Bauerngarten nachvollziehbar. Das Museum wurde 1989 nach umfangreicher Restaurierung eröffnet. An den Museumssonntagen finden regelmässig Veranstaltungen zum Thema «Läbe, wohne, schaffe – vo 1538 bis hüt» statt.
Öffnungszeiten
Erster Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Vorverkauf / Reservation
Reservation für Führungen unter 071/ 4115736
Karin Hungerbühler / Präsidentin
jederzeit möglich auch Schulklassen
bis 20 Personen 50.- CHF
Kommt vor in diesen Sparten
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- Dauerausstellung
- Geschichte