Seite vorlesen

Bildhauer:in in einer Woche

Für eine Woche in die Bildhauerei eintauchen und die eignen Skulptur entstehen lassen.

Ein Kurs in dem Interessierte und Profis ihr eigenes Werk erschaffen.  Begegnung, Inspiration, handwerkliche Tätigkeit und Anregung zu neuen Empfindungen. Das Resultat: ein Stück roher Stein, wird zu einer Form geprägt, die lange Freude bereiten kann.

Die Akademie der klassischen Bildhauerei befindet sich inmitten der ländlichen Umgebung des Thurgaus nahe dem Bodensee. Seit ihrem 35-jährigen Bestehen haben über 800 KursteilnehmerInnen aus dem In- und Ausland die Kurse besucht. Die Werkstätten, bedachten Aussenarbeitsplätze und Ateliers, die um den begrünten Innenhof liegen, bilden eine einzigartige künstlerisch-inspirierende Atmosphäre.

Die Akademie bietet gut ausgestattete Räume für alle Disziplinen, inklusive Galerie, Café & Restaurant, Bibliothek und Ruheraum. Sie ist der geeignete Boden für Alle, die Begegnung und Austausch schätzen. In ihren Räumen und Freiräumen wird der Leidenschaft zur Steinbildhauerei, zum Modellieren und Gestalten, Zeichnen und Entwerfen sowie dem Studium von Kunst und Literatur auf verschiedener Weise nachgegangen. Der Austausch der SchülerInnen und KursteilnehmerInnen untereinander ist lehrreich, inspirierend und spannend.

Termine

Montag, 01.09.2025

Workshop

Dienstag, 02.09.2025

Workshop

Mittwoch, 03.09.2025

Workshop

Donnerstag, 04.09.2025

Workshop

Veranstaltungsort

Bildhauerschule, Akademie der klassischen Bildhauerei
8555Müllheim

Vorverkauf / Reservation

info@bhsm.ch
www.bildhauerschule.com

Preise / Kosten

Eine Woche kostet CHF 800.-

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Bildende Kunst
  • Workshop
  • Bildung
  • Kunsthandwerk
  • Offenes Atelier

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Minifestival im Kunstraum und Tiefparterre Kreuzlingen

Musik

Minifestival im Kunstraum und Tiefparterre Kreuzlingen

Kreuzlingen, Kunstraum

Führung

Öffentliche Kunstführung

Kunst

Öffentliche Kunstführung

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Finissage

Push the Pieces in Place

Kunst

Push the Pieces in Place

Frauenfeld, Stadtgalerie Baliere