Seite vorlesen

Banel & Adama

© Tandem Films
Die leidenschaftliche Liebesgeschichte von Banel und Adama ist die eine Erzählebene, das klimatische Umfeld, das sie zunehmend bestimmt, die andere.

Der 19-jährige Adama ist ruhig und introvertiert, während die ein Jahr jüngere Banel leidenschaftlich und rebellisch wirkt. Beide leben ihre Passion füreinander und möchten jede Minute ohne Zusammensein vermeiden. Sie wollen ihr eigenes Leben leben und ein verschüttetes Haus ausserhalb des Dorfes freischaufeln.

Das bedeutet auch, dass Adama die für ihn vorgesehene Rolle als Dorfvorsteher nicht wahrnehmen kann. Als Adama den Dorfrat von seinem Vorhaben unterrichtet, gerät die gesamte Gemeinschaft in Aufruhr. Darüber hinaus bleibt der Regen aus, der eigentlich kommen sollte.

Die leidenschaftliche Liebesgeschichte ist die eine Erzählebene, das klimatische Umfeld, das sie zunehmend bestimmt, die andere. Für die Dürre, die das Dorf plagt, können die Menschen vor Ort nichts; sie haben auch keine Erklärung. Die franko-senegalesische Filmemacherin Ramata-Toulaye Sy sagt: „Die Folgen des Klimawandels treiben das Paar auseinander.“

Adama muss sich fern von Banel auf den Feldern aufhalten, um das Schlimmste vermeiden zu helfen. Er scheint die Idee von einem eigenständigen Leben aufgegeben zu haben, aber Banel hält am Ziel der Selbständigkeit mit ihrem Liebsten fest.

 

Senegal 2023 | Drama | 87 Min. | ab 14 (14) J. | Pulaar/d
Regie: Ramata-Toulaye Sy
Mit: Khady Mane (Banel), Mamadou Diallo (Adama), Binta Racine Sy (Die Mutter), Moussa Sow (Racine)

 

Die Bar öffnet um 19:30 Uhr

Termine

Donnerstag, 27.03.2025

Türöffnung: 19:30

Kontakt Veranstalter

Filmforum Kreuzlingen und Konstanz (KuK)
info@filmforumkuk.ch
www.filmforum-kuk.ch

Veranstaltungsort

Kult-X
Hafenstrasse 8
8280Kreuzlingen
kult-x.ch

Kontaktperson

Geschäftsstelle Kult-X
+41 71 672 14 77
kultur@kult-x.ch

Vorverkauf / Reservation

Kein Vorverkauf / Reservation nicht möglich

Preise / Kosten

Kollekte

Kommt vor in diesen Sparten

  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kino
  • Spielfilm

Werbung

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Ähnliche Veranstaltungen

Film

Disney Mitmachkino 2025

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

The Monkey

Weinfelden, Liberty Cinema

Film

Ein Mädchen namens Willow

Weinfelden, Liberty Cinema