Auf in den Wald!

Äusserst spannend sind die Ratschläge zur Waldbewirtschaftung von 1745 durch den damaligen Klosterverwalter Josephus Wech, aber auch die heutigen Vorschriften für Waldbesitzer. Lichtspiel, Atmosphäre, Duft und Temperatur im Erholungsraum Wald bieten auf einem Spaziergang die ideale Kulisse für ein vielschichtiges Wissensgebiet.
Dazu gehören Aspekte der kantonal geregelten Waldwirtschaft, Baumbestände im Waldreservat, die Bedeutung des Waldes für das Kloster damals und die Stiftung Kartause Ittingen heute.
Der Rundgang im Wald findet bei jeder Witterung statt.
Treffpunkt: Infotafel beim Parkplatz
Weiterführende Links
Termine
Preise / Kosten
Kostenlos
Rabatte / Vergünstigungen
Kommt vor in diesen Sparten
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- Führung
- Geschichte
- Natur