Seite vorlesen

Auf Buchfühlung - Pierre Jarawan

Lesung mit Pierre Jarawan zu "Frau im Mond": Tragikomische Familiengeschichte zwischen Kanada und Nahost, mit Multimedia-Elementen und historischen Hintergründen.

Autor:innen im Rampenlicht
Lesung, Gespräch & Apéro 

Mit: Pierre Jarawan

Pierre Jarawan: «Frau im Mond»
Eine tragikomische Familiengeschichte zwischen Kanada und dem Nahen Osten.
 

«Es gibt für den menschlichen Geist kein Niemals.»

Am 4. August 1966 zündet eine Gruppe Studenten – die Lebanese Rocket Society – eine Weltraumrakete, um den Libanon in eine blühende Zukunft zu führen. Auf den Tag genau 54 Jahre später kommt es im Beiruter Hafen zu einer Explosion, die das ganze Land erschüttert.

Meisterhaft verknüpft Pierre Jarawan diese beiden historischen Ereignisse zu einer Kontinente verbindenden Familiengeschichte weit über das Schicksal des Nahen Ostens hinaus. Denn im kanadischen Montréal stoßen die Zwillingsschwestern Lilit und Lina auf Spuren ihrer armenischen Großmutter Anoush …

«Frau im Mond» ist große Erzählkunst – vielschichtig, lebensprall und voller tragikomischer Ereignisse. Ein sagenhaftes Lesevergnügen!

Rezensionen
«Frau im Mond nimmt uns schon auf den ersten Seiten wieder mit auf eine poetische Bilderreise und umfängt uns mit diesem zärtlichen Zauber und der unvergleichlichen Sprachmelodie die Pierre Jarawan so besonders machen.» Vera Kahl, Buchhandlung Blattgold, München

«Pierre Jarawan ist ein begnadeter Erzähler. Jeder seine Romane eröffnet ein Universum der Geschichte(n) und verankert gleichzeitig durch die Wuchten der Zeit unsere Menschlichkeit fest im Heute. Seine Figuren schreibt er direkt in unser lesendes Herz.» Maria-Christina Piwowarski

«Mit dieser Kontinente überspannenden Familiengeschichte vor dem Hintergrund der dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts hat sich Jarawan selbst übertroffen: ein großer Wurf.» Rainer Marquardt, Buchhandlung Reuffel, Koblenz

Der Autor
Pierre Jarawan wurde 1985 in Amman, Jordanien, als Sohn eines libanesischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren. Er kam im Alter von drei Jahren nach Deutschland und wuchs in Kirchheim unter Teck auf. Er studierte an der Münchener Hochschule für Fernsehen und Film.

Seine Romane „Am Ende bleiben die Zedern“ (2016) und „Ein Lied für die Vermissten“ (2020) wurden mit Preisen bedacht, in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind internationale Bestseller. Im April 2025 wird sein dritter großer Roman „Frau im Mond“ erscheinen. Er lebt mit seiner Familie in München.

Bei seinen Veranstaltungen zu „Frau im Mond“ wird Pierre Jarawan über den Rahmen einer gewöhnlichen Lesung hinausgehen, indem er persönliche Fotografien aus dem Libanon und historisches Material zu einer Multimedialesung verbindet. Lesepassagen und fundierte Erklärungen zur Lage im Nahen Osten und den historischen Hintergründen des Romans wechseln sich ab und bilden einen lehrreichen, hochunterhaltsamen Rahmen. Am Ende besteht die Möglichkeit zum Gespräch.

Die Lesung ist eine Zusammenarbeit von Buch am Platz und Kellertheater Winterthur.

Termine

Mittwoch, 16.04.2025

Türöffnung / -schliessung: 18:30 / 19:00

Lesung

Kontakt Veranstalter

Kellertheater Winterthur
052 267 51 17
buero@keller.theater
www.keller.theater

Veranstaltungsort

Kellertheater Winterthur
Marktgasse 53
2040
8401 Winterthur
www.keller.theater

Vorverkauf / Reservation

keller.theater
eventfrog.ch

Preise / Kosten

15.00 CHF

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Lesung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Café Mondial hoch 2

Konstanz, Café Mondial

Kurs

Spannend erzählen - den eigenen Roman plotten

Uesslingen, Schreibwerk Ost

Literatur

Slam in der Werkstatt

Chur, Werkstatt Chur