Seite vorlesen

30 Jahre Trio Artemis - Jubiläumskonzert - Back to the Roots

Klassisches und Traditionelles neu interpretiert mit grossartigen Gastmusikern

Seit seinen Anfängen steht das in Weinfelden bestens bekannte Trio Artemis für die Verschmelzung von klassischer und moderner Musik. Vor 30 Jahren gegründet, gehört es heute zu den renommierten Ensembles der Schweiz. Grosse Spielfreude und Experimentierlust kennzeichnet das Spiel der drei Musikerinnen. Mit Hingabe loten sie musikalische Grenzen aus und verweben Tradition mit Moderne, um daraus Neues entstehen zu lassen.

In ihrem Jubiläumsprogramm schöpft das Trio Artemis aus dem vielfältigen Repertoire der letzten 30 Jahre. Ob Kammermusik oder Schweizer Volkslieder, Tango Nuevo, Folk oder Jazz – die drei Musikerinnen scheuen nicht davor zurück, neue Genres zu erproben und zu entdecken.

Für das Jubiläumsprogramm hat das Ensemble besondere Gäste eingeladen:
Enrico Lenzin ist einer der vielseitigsten Rhythmuskünstler der Schweiz. Der virtuose Perkussionist überzeugt auch als versierter Alphornspieler. Der herausragende Bandoneonist Marcelo Nisinman setzt spannende Akzente im Zusammenspiel mit dem Trio Artemis.


Katja Hess, Violine
Bettina Macher, Violoncello
Myriam Ruesch, Klavier
Enrico Lenzin, Perkussion und Alphorn
Marcelo Nisinman, Bandoneon

via guidle.com

Termine

Sonntag, 30.03.2025

Veranstaltungsort

Rathaus Weinfelden
Rathausstrasse 2 2
8570Weinfelden

Vorverkauf / Reservation

Apotheke-Drogerie Aemisegger, Marktplatz 3, 8570 Weinfelden info@aemisegger-apotheke.ch Tel. 071 622 40 77
www.eventfrog.ch

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik
  • Konzert

Werbung

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Emilie Herzog: Ein Thurgauer Weltstar kehrt zurück

Arbon, Schloss Arbon - Landenbergsaal

Musik

Innovation Duo meets Dasha Moroz

Weinfelden, Primarschulzentrum Elisabetha Hess

Musik

Rathaus-Konzert Diessenhofen

Diessenhofen, Rathaus Diessenhofen