Seite vorlesen

von Rolf Müller, 22.11.2014

JMK: „Giggerig“ ins Finale

JMK: „Giggerig“ ins Finale
Ins Finale getrommelt: Die Jugendmusik Kreuzlingen feat. Patrick Hässig | © TV-Still / Rolf Müller

Die Jugendmusik Kreuzlingen (JMK) hat es mit „Swiss Lady“ und „Giggerig“ im „Kampf der Orchester“ auf Anhieb in die SRF-Finalsendung vom 29. November geschafft. „Jetzt erst recht“, lautet ihr Motto.

Rolf Müller

Mit 73.1% setzten sich die Kreuzlinger Lokalmatadoren im App-Voting klar gegen ihre sechs Konkurrenten durch und qualifizierten sich damit direkt für das Finale vom kommenden Wochenende. Sie begeisterten diesen Samstag mit den beiden Schweizer Klassikern „Swiss Lady“ von Pepe Lienhard und Band sowie Polo Hofers Gassenhauer „Giggerig“ von 1985.

Dominant zum Einsatz kamen bei den beiden ausgesprochenen Swissness-Stücken die Trommeln; hier hatte Patrick Hässig, der prominente Gastmusiker und gelernte Tambour, den Lead. Erfolgreich!

„Wir werden keine schlaflose, sondern eine kurze Nacht haben“, strahlte Hässig nach Bekanntgabe des Resultats beim Interview mit Moderatorin Nicole Berchtold, während die Jugendmusik Kreuzlingen vor Freude jubelte.

Ausgeschieden ist das Orchester Melodia Goldach aus dem Kanton St. Gallen. Das Publikum schickte es mittels Tele-Voting nach Hause. Damit treten am kommenden Samstag noch sechs Orchester im Finale gegeneinander an.

Herz ist Trumpf: Mit zwei Schweizer Klassikern spielte sich die Jugendmusik direkt in das Finale vom 29. November 2014. (Bild: TV-Still / Rolf Müller)

 

"Wir glauben an uns"

Noch ausser sich vor Glück war kurz nach Ende der Sendung Philipp Schwab, Medienverantwortlicher der Jugendmusik. „Es ist super gelaufen. Schön war, dass wir als Gewinner des App-Votings dieses Mal nicht zittern mussten und gleich ins Finale kamen. Wir hätten uns keinen besseren Verlauf wünschen können“, sagte der Posaunist des Orchesters.

Ihm ist klar, dass für das Finale nun ein grosser Erwartungsdruck auf der JMK lastet, relativiert aber: „Alle unsere Musiker und Musikerinnen haben sich zusammen in über 5000 Stunden auf die Shows vorbereitet. Natürlich haben wir grossen Respekt vor den anderen Orchestern, die eine grossartige Leistung gezeigt haben. Aber wir glauben an uns - und an unsere Fans. Jetzt erst recht!“.

Das sind die Finalisten

Divert'in Brass tritt mit Mélanie Freymond, die BML Talents mit Luca Hänni, die Jugendmusik Kreuzlingen mit Patrick Hässig, die Musikgesellschaft Matten mit Fabien Rohrer, Swiss Powerbrass mit Trauffer und die Bieranjas mit den ZiBBZ an. (SRF)

 
***

Mehr zum Thema:

Hässig gibt Vollgas - thurgaukultur.ch vom 21.11.2014
Jugendmusik im Halbfinal - thurgaukultur.ch vom 17.11.2014
JMK bereit für SRF-Show - thurgaukultur.ch vom 15.11.2014

www.srf.ch

Kommentare

[login] 
Not using Html Comment Box  yet?

rss

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik
  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Show

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Beiträge

Bühne

Ein Wochenende für die Kultur

Die Frauenfelder Kulturtage vom 22. bis zum 24. September setzen auf ein breites Gratis-Angebot. Jeder und jede soll die Möglichkeit haben zu erforschen, was alles in der der Stadt los ist. mehr

Bühne

Abschied von einer grossen Spassmacherin

Als Clownin Illi wurde sie international berühmt, an der Seite von Olli Hauenstein tourte sie durch die Welt. Jetzt ist Ilona Szekeres im Alter von 69 Jahren verstorben. mehr

Bühne

Wo geht's hier auf die Bühne?

Wie bringe ich das, was mich bewegt, auf die Bühne? Eine Nachwuchsplattform unterstützt Künstler:innen am Anfang ihrer Laufbahn. mehr