von Thomas Brütsch, 01.10.2014
Jazz auf dem Lande

Wie sind die Prioritäten auf dem Land? Ist Frauenfeld das Mekka von Jazz und Zuckerrüben - oder umgekehrt? Wie auch immer: „generations“ hat Halbzeit, heute findet die Stabübergabe in den Clubs statt.
Thomas Brütsch
Die Zeit vergeht wie im Flug. Während draussen Traktore mit schweren Rübenanhängern auf dem Weg zur "Zuckeri" vorbeituckern, findet beim "generations" bereits ein Halbzeitwechsel statt: Das „Terrasse“ steigt aus, dafür kommt „Arco’s“ dazu. Alle Programm-Einzelheiten sind hier abrufbar.
Am Dienstag ging das zweite Saxophonquartett-Konzert im Vorstadttheater über die Bühne. Die Musiker der „Munich Saxophone Family“ (oben) gesellten sich im Anschluss an ihren Auftritt zum Klaus König Trio – unten, von links: Klaus König (p), Patrick Sommer (b), Andi Wettstein (dr) – mit je einer Eigenkomposition. Eine spannende Sache.
Heute Mittwoch gehts im Eisenwerk mit „Saxofour“ weiter. Das Saxophon-Konzert beginnt um 19 Uhr, das Klaus König Trio spielt um 21 Uhr.
Masterclass-Lehrer Adrian Mears (tb) trat am Dienstag als Verstärkung des Scherrer-Evans-Kurmann-Rossy Quartetts im „Dreiegg“ auf (unten). Heute bestimmt die Jury zudem die Förderpreisgewinner. Dann beginnen für die prämierten Nachwuchsmusiker auch die Proben für ihr Konzert im Eisenwerksaal am Freitagabend.
In der Zwischenzeit erzählte Festivaldirektor Roman Schwaller (unten, links) in der Pianobar den Mitgliedern des Don Friedman Trios die neuesten Anekdoten. Gute Stimmung überall. Und das zur Halbzeit.
Alle Bilder: Thomas Brütsch.
***
Weiter Artikel zum Thema
Very saxy - thurgaukultur.ch vom 30.09.2014
"Jazz ist hartes Brot" - thurgaukultur.ch vom 29.09.2014
Jazz mit Fleisch dran (Clubbing) - thurgaukultur.ch vom 28.09.2014
Bass erstaunt (Eröffnung) - thurgaukultur.ch vom 28.09.2014
Schwaller und Schwaller - thurgaukultur.ch vom 27.09.2014
"Generations" in Frauenfeld, ein Geheimtipp - Journal 21 vom 22.09.2014
Welches Schweizer Niveau? - thurgaukultur.ch vom 26.08.2014
Brütschs Jazz-Agenda - thurgaukultur.ch vom 26.08.2014
generations 2012 im Tagebuch - thurgaukultur.ch vom 4.10.2012
Bekenntnisse zum Jazz - thurgaukultur.ch vom 26.09.2012
![]() |
Mit Brütsch durchs "generations14"Jazz-Aficionado Thomas Brütsch ist unser Mann am "generations14". Er hat sich seine persönliche Konzertagenda zusammengestellt, die hier versehen mit vielen Tipps publiziert ist. (rom) |
***
Programm und Informationen zum "generations14" hier
Kommt vor in diesen Ressorts
- Musik
Kommt vor in diesen Interessen
- Jazz
Ist Teil dieser Dossiers
Ähnliche Beiträge
Amerikas bunte Klangseite
Dai Kimotos Swing Kids und das Jugendorchester Thurgau vereint in einer Konzertreihe: Das klingt nach ganz viel Spass für alle, die dabei waren. Auf der Bühne. Und davor. mehr
Konstante Veränderungen
Am 27. März spielt das transatlantische Quartett emitime im Rahmen der Release-Tour zu ihrem neuen Album «morfosis» im Kult-X in Kreuzlingen. Für den Schlagzeuger Samir Böhringer ein Heimspiel. mehr
Lametta mit Pfiff
Seit 21 Jahren gibt es das Blechbläserquintett Generell5. Endlich haben sie es geschafft, ihr erstes Weihnachtsprogramm „O Tannenbaum“ auf die Bühne zu bringen. mehr