Seite vorlesen

Jubiläumsfest 50 Jahre Schmiedezunft ELIGIUS

Tag der offenen Tür in der Schmiedezunft Eligius im Klostergut Paradies!
Gross und Klein sind herzlich dazu eingeladen, das 50. Jubiläum der Zunftschmiede mit zu feiern.

Am Samstag, 21. Juni, lädt die Schmiedezunft Eligius von 10 bis 16 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm in die Zunftschmiede auf dem Gelände des Klostergutes  Paradies in Schlatt bei Diessenhofen ein. 
 
Die grossen und die kleinen Besucherinnen und Besucher können unseren Schmieden beim Live-Schmieden zuschauen, einmal selber mit Hammer und Amboss arbeiten oder sich eine Plakette mit dem Logo der Schmiedezunft prägen. Ein weiteres Highlight ist der Shop, in dem allerlei geschmiedete Gegenständen gekauft werden können und eine Ausstellung, die zeigt, was alles in einer Schmiede-Werkstatt hergestellt wurde und wird. An Führungen kann zudem die Eisenbibliothek, die im Westflügel des Klostergutes untergebracht ist, besichtigt werden. 
 
Für das leibliche Wohl sorgt eine Festwirtschaft auf dem lauschigen Gelände des Klostergutes Paradies
In und um die Zunftschmiede im Klostergut Paradies wartet ein abwechslungsreiches Programm:

Anschauen: Live-Schmieden mit Hammer und Amboss
Selbermachen: Schmieden und Prägen
Staunen: Ausstellung geschmiedeter Objekte
Fragen: Schmiede geben gerne Auskunft
Einkaufen: Shop mit geschmiedeten Gegenständen
Geniessen: Essen und Getränke vom Klostergut

Führung durch die Eisenbibliothek (zu gewählten Zeiten)

 

Termine

Samstag, 30.08.2025

Samstag, 13.09.2025

Kontakt Veranstalter

Schmiedezunft Eligius
www.eligius.ch

Veranstaltungsort

Klostergut Paradies
Klostergutstrasse 4
8252 Schlatt

Preise / Kosten

Freier Eintritt

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Begegnung
  • Kunsthandwerk

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #26

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende August 2025. In dieser Ausgabe mit Schwerpunkt "Workshop und Kurse" für während und nach den Ferien.

Neue Folge Kulturstammtisch - jetzt reinhören!

WIe steht es um die kulturelle Bildung? Eric Facon im Gespräch mit Laura Bucher, Regierungsrätin Kanton St.Gallen, Daniela Mittelholzer, Leiterin der Kunstvermittlung am Kunstmuseum St.Gallen und Richi Küttel von kklick, der ersten interkantonalen Kompetenzstelle an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung. Mit einem Input des Musiklehrers Kevin Akerman.

Leitung Musikschule (50%)

Die JMK - Jugend Musik Kreuzlingen sucht per 1. Februar 2026 eine verantwortliche Person für die Leitung der Musikschule. Weitere Informationen hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Zeichnungswettbewerb - Feine Muster gross gezeichnet

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Sonderausstellung «Kleiner Kiesel ganz gross»

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Sonderausstellung «Kleiner Kiesel ganz gross»

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau