Seite vorlesen

von Hans Gysi, 22.07.2015

das grosse blou blou

das grosse blou blou
blou blou blou dou blou blou dou blou | © Sylvia Gysi

ein song bei grosser hitze zu singen oder als erstaugust rede, glutenfrei und ohne zitate. die hitze legt lahm, trocknet böden, macht einen zum trinker, sie lässt dolce far niente in den norden reisen


pom pom duridei daum daum diri dei
summ summ diridei dum dum
tatam diridei daumpf da umpf ta dei
blou blou blou dou blou blou dou blou


doe doe dom diedeldei dom
triralalamdiridiridiii diridiriiridei
pajaswampompompom durusai dom dom
blou blou blou dou blou blou dou blou


olà le olà dum diridi dum dii diridiridei
labla diri die labla doridei lablou
jawam pompom pom pamm paa didiridei
blou blou blou dou blou blou dou blou


(ou = u gesprochen)

Hans Gysi (62) hat in Zürich eine Lehrer- und eine Schauspielausbildung gemacht. Als freischaffender Regisseur von Frühlingserwachen bis zur Kleinbürgerhochzeit inszeniert & als Schauspieler und Autor gearbeitet. Teilpensum in Berufsschule. Verschiedene Preise und Unterstützungen. Lebt über 25 Jahre im Thurgau. Unterhält das theaterbureau gysi. Veröffentlichungen „pocket songs“ und „generalprobe“ im Verlag edition 8.

***

Bisher erschienen:

sommer vorm balkon - thurgaukultur vom 08.07.2015

here I am (hier bin ich) - thurgaukultur.ch vom 24.06.2015

***

Mehr zum Thema:

Lyrik für den Alltag - thurgaukultur.ch vom 13.05.2015

 

http://www.hansgysi.ch/

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kolumne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Blog
  • Lyrik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Ähnliche Beiträge

Kolumne

Späte Erweckung

Freitag starten die 15. Frauenfelder Lyriktage. Das lässt unseren Kolumnisten Michael Lünstroth an seine ersten Berührungen mit Gedichten denken. Sie waren, nun ja, nicht ganz einfach. mehr

Wissen

Kolumne

Unterm Sternenhimmel

Museums- und Muttertag in einem sind wahrlich geeignet, aus dem Thurgauer Angebot etwas Besonderes zu wählen. Omama, Tochter und Enkelin haben sich in Kreuzlingen unter die Sterne begeben. mehr

Kolumne

„Kinderunterhaltitis“

Omama war mit den Enkeln im Theater und in einer Bilbliothek. Vor dem Theater warb eine Versicherung mit „einer Krankheit, die auch wir haben“; in der Bibliothek spürte die Grossmutter den Rücken. mehr